Beiträge von Locko1988

    So einmal ein kleines Update. Ich habe zunächst mal die optimalen Einstellungen geladen und dann entsprechend alles so eingestellt, wie es aus deinen Bildern zu entnehmen ist.

    Mit xHCI Mode deaktiviert, bekomme ich sofort eine Kernel Panic. (siehe Bild)

    Mache ich es wieder an, dann kann ich wenigstens wie bisher booten.

    Ich habe jetzt nochmal zusätzlich die serielle Schnittstelle deaktiviert.

    Vielleicht noch irgendwelche Ideen?

    Also ich habe definitiv die CPU Intel i7 3770 @ 3,40 GHz.


    Wenn ich die Haken bei Generate P-States und C-States setze und zusätzlich bei Inject ATI kommt unverändert an genannter Stelle der Blackscreen.


    Mit zusätzlichem Safe Mode kommt er nur so weit (Anhang). Dies passiert unabhängig davon, ob die o. a. Haken gesetzt wurden oder nicht.


    Ich weiß einfach nicht weiter. Oder habe ich in den UEFI Einstellungen des Mainboards irgendetwas vergessen oder falsch eingestellt?


    So, also wie gesagt. Ich habe den Monitor mit meiner AMD Radeon 7870 verbunden, nutze komplett deine EFI und die DSDT.aml, die du für mich erstellt hast.

    Wenn ich im Verbose Mode boote, dann kommt trotz den Parametern "Dont reboot on kernel Panic" und "Keep symbols on kernel Panic" der Blackscreen. Habe das mit dem Handy mal mitgefilmt. Das Bild hier ist das letzte was man sieht, bevor es dunkel wird.

    Danke

    Mit freundlichen Grüßen

    Christian

    Besten Dank erstmal für deine Mühe,


    ich habe jetzt die EFI auf dem Clover Stick gegen deine neueste (mit Clover 4920) komplett getauscht. Anschließend habe ich die DSDT.aml gegen die ersetzt, die doch hochgeladen hast. Ich habe auch den Whatevergreen.kext noch zusätzlich in den Kext Ordner gepackt. An der Grafikkonfiguration habe ich zunächst einmal nichts geändert.

    Es ändert jedoch alles nichts an meinem Problem.

    Installation ließ sich wie gehabt mit Blackscreen und anschließendem Aufwachen starten, beim dritten Neustart gibt es jedesmal einen Blackscreen und es geht nicht mehr weiter.

    Noch irgendeine Idee?

    Hallo Michael,


    das ist echt super nett von dir, dass du mir dabei hilfst. Auf meinem Laptop habe ich es problemlos zum Laufen bekommen und habe es sogar geschafft mittels einer Vorlage meine DSDT zu patchen, sodass die Akkuanzeige funktioniert. Nur hier wüsste ich überhaupt nicht was ich machen muss.


    Besten Dank schonmal. Und hier anbei die DSDT.aml


    Mit freundlichen Grüßen

    Christian

    Dateien

    • DSDT.aml

      (46,41 kB, 120 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo anonymous_writer,


    vielen Dank für den Link. Mit deiner EFI Config bekomme ich bei der Installation keinen Blackscreen. Jedoch hängt der Installer bei 85 Prozent des Ladebalkens und geht nicht mehr weiter.

    Im Verbose Mode bleibt er ebenfalls stecken.

    Kann ich Mojave denn nicht mit meiner Radeon betreiben?


    Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar.


    Hier noch ein Screenshot aus dem Verbose Mode.


    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo,


    ich versuche auf meinem Desktop PC Mojave zu installieren.

    Den Installationsstick habe ich nach der hiesigen Anleitung im UEFI Modus mit Clover erstellt und die UEFI Einstellungen auch soweit möglich angepasst.

    Wenn ich vom Stick den Installer boote, läuft dieser im Verbose Mode zunächst an. Irgendwann kommt dann ein Blackscreen. Lässt man jetzt den PC ein wenig länger an, sodass er in den Sleep Modus fällt, kann ich ihn durch Drücken des Power Knopfes wieder aufwecken und habe plötzlich wieder Bild und kann den Installer starten.

    Ich habe dann die Installation auf einer APFS formatierten Festplatte gestartet. Wenn der PC jedoch nach 5 Minuten installationsbedingt einen Neustart macht und ich danach versuche die Mojave Installation von der Platte zu booten, durchläuft er wieder den Verbose Mode bis zu einem erneuten Blackscreen. Nach einiger Wartezeit startet der PC dann eigenständig neu und ich komme nicht mehr weiter.

    Meine verwendete EFI habe ich aus Anleitung genommen (Ivy Prozessoren) genommen. (siehe Anhang)

    Gibt es jemanden der mir entsprechend weiterhelfen kann?

    Über Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.


    Mit freundlichen Grüßen

    Christian

    Dateien

    • CLOVER.zip

      (1,94 MB, 112 Mal heruntergeladen, zuletzt: )