Ich schließe mich gerne an! Herzlichen Glückwunsch 🎉🍾🎈
Posts by Nordel
-
-
nobby Dein Mini hat einen Ivy in sich. Damit kannst du ohne Probleme auf Monterey gehen. Du musst nur den OCLP (0.6.3) nutzen. Ventura geht auch, hat momentan aber die Einschränkung, dass mit 13.3.1 AMFI aktuell disabled ist und sein muss (OCLP 0.6.4), damit er startet. Das deaktivierte AMFI sorgt wohl dafür, dass einige Programme nicht ordnungsgemäß funktionieren. Ich weiß aber nicht, welche das im Detail sind. Es wird daran gearbeitet, dass AMFI wieder aktiviert werden kann.
Ich nutze u.a. ein MBP 2012, welches die gleiche Hardware wie dein Mini hat. Ich habe momentan Ventura 13.2.1 und OCLP 0.6.3 auf der SSD und ich kann nicht drüber klagen.Monterey wird aktuell ja noch mit Sicherheitspatches bedient und läuft auf einem Ivy-Mac wunderbar. Ich habe es gut und gerne im letzten Jahr genutzt.
-
Ich verstehe das so, dass der RAM ersetzt werden soll und das sollte ohne Probleme gehen.
-
reihack LetsGo Ihr müsst im Ordner "BOOT" die versteckten Dateien hinzufügen und dann wird die EFI_Partition im Picker wieder versteckt. Die ".contentvisibility" findet ihr im BOOT-Ordner, wenn ihr OC 0.8.8 runtergeladen habt. Mit der Kombination "Shift"+"cmd"+"." macht ihr unsichtbare Dateien sichtbar.
-
Dem möchte ich mich gerne anschließen. Auch ich wünsche uns allen ein gesundes und gutes Jahr 2023.
-
... Kind Nr 3 nach langem Ringen per Kaiserschnitt das Licht der Welt erblickt hat. Mutter und Kind sind wohl auf, Geschwister und Papa (ich
) sind stolz und glücklich.
-
... weil wir am Totensonntag immer die Wohnung weihnachtlich schmücken. Die Lichterketten dürfen ab morgen leuchten, damit die Kinderaugen leuchten.
-
mail247 Nach der Installation musst du noch den Post Install Root Patch ausführen und einen Neustart vornehmen.
-
DerTschnig schmalen Der OCLP unterstützt iMac, MacBook und Mac Mini ab 2012.
Ich installiere gerade Ventura auf mein MPB 2012.
-
stronca Das geht nicht. Von Apple zu Apple ist AirDrop von Apple vorgesehen. Vllt. klappt es über eine Kabelverbindung?
-
Installation beta 6 ging fix und unkompliziert. Manueller Sleep hat gerade keine Probleme bei mir verursacht.
-
Hallo TheKingK ,
für AirDrop im Desktop hat sich die Fenvi T919 bewährt. Zur Groborientierung: Prozessor von Intel und GraKa von AMD.
Mach doch mal eine konkrete Liste und teile die dann hier, dann können wir dich ganz sicher gut unterstützen. -
Den Hinweis auf die Funktion des Kexts, finde ich gut und passend, den Rest nicht. Harvey.S Wenn dir jemand „Danke“ möchte, wird er das machen. Darauf hinzuweisen und es regelrecht einzufordern, finde ich unangebracht.
Ich verstehe meinen Beitrag nicht als Einladung darauf weiter einzugehen. Bitte back to Topic. -
Raptortosh Die Gt 710 entspricht aber mehr der 5450: klein, passiv und quasi kein Energieverbrauch.
Für den gleichen Betrag bekommt man heute quasi beide Enden der Kepler-Leistung. -
MPC561 nach der Einstellung habe ich bisher vergeblich gesucht. Seit Beta 3 geht er aber mittlerweile auch alleine in den Sleep. Ich hab die Zeit nicht gestoppt, würde aber schätzen, dass es 10 Minuten sind.
-
kordon Für Airdrop braucht es BT und Wlan. Der BT 4.0-Stick funktioniert. Den hatte ich auch im Einsatz. Du brauchst dafür Bluetoolfixup.kext.
-
Ein ähnliches Debakel haben wir mit DPD. Ich hab schon vom Fenster aus beobachten können, wie DPD am Haus vorbeifährt und daraufhin die Meldung kam, dass niemand erreichbar gewesen wäre...
-
polaplex Ich habe deine EFI mit meiner verglichen und kann quasi keine Unterschiede finden. Definiert mal "ewig lange". Nach der Installation habt ihr auch den Patch ausgeführt? Ich meine den Grafikpatch. Auch wenn ich mir nicht erklären könnte, weshalb ein Nicht-ausführen des Patches den Bootvorgang verzögern sollte. Wenn es an der Software kein Problem gibt, ist es vllt Hardware. Das Flachbandkabel, an welchem die Festplatte angeschlossen ist, soll eine typische Fehlerquelle sein. Das ist extrem dünn und schon eine feine Beschädigung kann die Performance stark beeinträchtigen.
-
Das ist gut zu wissen, vielen Dank.
-
Ich bin nun auch auf Beta 3. OC ist auf 0.8.3 aktualisiert. Wenn ich den Rechner starte, bekomme ich, noch bevor ich eine Startvolumenauswahl treffen kann, für einen ganz kurzen Moment die folgenden Zeilen angezeigt.
Das war unter 0.8.2 nicht der Fall. Ich habe das OC-Update mit OCAT gemacht und dann die Opencore.EFI und Lilu 1.6.2 von mhaeuser eingefügt.
Was hast das zu bedeuten? Wie bekomme ich das wieder weg?