Posts by mitchde

    Genau, es ist ein MBP 2017 .

    Was bedeutet das in dem Fall mit Datenrettungssupport?

    Betrifft das nur bei FileVault Aktiv oder generell ein Problem wo nur Apple Support was machen kann?


    Mir klar, dass per iCloud / AppleID der Mac , auch mein bisheriges MBP 2013 bei Apple angemeldet ist.

    Und vor dem Verkauf wieder daraus entfernt werden soll.


    Wenn ich so einen "gesperrten" MBP boote - kommt dann wenn nicht automatische ANMELDUNG aktiv ist nicht er Login Screen für Passwort?

    Oder gibts da noch ne Hardware Sperre zusätzlich?


    Könnte man nicht von USB Stick booten - evtl. sogar mit OCLP mit eigener, neu generierter Seriennummer um das Problem mit AppleID/Icloud zuzugehen und das System neu aufzuspielen?


    Oder verbietet so ein MBP (normal) ein Booten von externer USB Platte. Glaube ab irgendeinem Baujahr gibts ne Option die booten von ext. Medien verbietet - keine Ahnung ob das verbieten default ist oder aktiviert werden muss.

    Hi,

    habe einen MacBook Pro Ende 2013.

    Bisher kenne ich mich mehr mit Hackintosh aus.


    Ein MBP 2017 aus einem Nachlass ist "gesperrt".

    Mir unklar was das für neue Nutzung bedeutet...

    Ist das nur ein fehlendes Admin / Benutzerpasswort?

    Oder gibts bei Apple noch Sperren auf BIOS (UEFI) Ebene?

    Oder diese FileVault Sache mit Passwort?


    Könnte man nicht ein USB Boot Stick mit OCLP UEFI machen und dort neue Seriennummer /UID spoofen?

    Oder reicht sowas nicht und so ein MacBook Pro ist nur noch Ersatzteillager?


    Danke für die Tipps - bevor ich sowas kaufe und es gar nicht geht.

    Hi,

    mein MacbookPro 11,3 (15" i7, Late 2013) funktioniert einwandfrei.

    Fast ;)

    Auch die eingebaute Camera geht - zumindest unter Apple eigenen Apps wie Facetime oder PhotoBooth.


    Jedoch nicht bei so Video Konferenz Apps wie Teamviewer, alphaview.

    Grund dort wohl, dass diese Apps keinen Zugriff auf die Camera haben(dürfen).

    Es kommt jedoch gar nicht erst die Abfrage der Erlaubnis!

    Leider kann man diese nicht manuell bei der Einstellung Datensicherheit per + hinzufügen, wie das bei Festplattenzugriff möglich ist.


    Nutze schon immer OCLP , zur Zeit die aktuellste.


    Kann das an meiner OCLP SIP Einstellung liegen?

    Oder an was anderes bei OCLP?


    Unten Screenshots der OCLP Einstellungen.



    EDIT: Nach Google Suche das Problem gelöst.

    wg SIP teilweise (ja bei OCPL zwingen nötig) oder disable AMFI muss man mit einem Tool die Apps manuell hinzufügen.


    This is how I got it fixed:

    Download tccplus and let it run in terminal

    https://github.com/jslegendre/tccplus/releases/tag/1.0

    Next run in terminal

    codesign -dr - (and drag and drop the app from finder)

    So first find the app folder in finder where you see the app you want to assign permissions to and in Terminal type in “codesign -dr - “ (without the quotes of course) and drag the app e.g. Zoom or Teams and drop it right in the Terminal .

    As result the path to the app wil be shown and press enter. Next hit enter and see the result:

    BSP Here:

    codesign -dr - /Applications/Microsoft\ Teams.app

    (result) Executable=/Applications/Microsoft Teams.app/Contents/MacOS/Teams designated => identifier "com.microsoft.teams" and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists / and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] / exists */ and certificate leaf[subject.OU] = UBF8T346G9 franknuninga@MacBook-Pro ~ %

    com.microsoft.teams is the ID you need.

    Next type in

    cd ~/Downloads/ chmod +x tccplus

    ./tccplus add Microphone [identifier]

    So in this case

    ./tccplus add Microphone com.microsoft.teams

    And hit enter

    Terminal will return a confirmation.

    Repeat the last command but replace Microphone with Camera

    Hi,

    das mit dem NOOTRX Patch wäre nur das Hauptthema wenn du dein MB schon fertig mit OC hast.

    Du hast da im Feb schon mal wg OC für den Mainbord angefragt aber kamst offensichtlich nicht weiter.

    Anfrage zu HWC: ASUS B450 Plus


    Der NOOTRX Patch, genauer ein .kext was den whatevergreen.kext ersetzt! braucht keine weiteren Anpassungen - nur wie das bei whatevergreen.kext war bei den zu ladenden .kext eintragen. Und natürlich whatevergreen austragen!


    Bringt das nichts, stimmt was unabhängig von deiner RX6750XT (die mit NOOTRX läuft) nicht mit deiner OC Konfig.

    Also mein System läuft eigentlich soweit bis auf das ... Dazu hat dank Umbau des Kühlers und damit der Nutzung des 1. und 3. RAM Slots mein Benchmark Ergebnis in Passmark nochmal auf das 99. Perzentil gehoben mit 14750 punkten. ...

    Hi , du meinst damit , 14750 sicher den Passmarkt Memory Mark Punktwert und hoffe nicht den Gesamt Passmark Wert, gell?


    Mein DDR5 System mit 12400F und recht langsamen DDR5 Rom (3200) erreicht der Memory Mark 3529. Voriges DDR4 System unter 2800.


    Gesamt Passmark bei mir 21644 Punkte.


    12400F - DDR5 3200 Passmark Werte

    Jau.

    Bei rechenintensiven Tasks unter Resolve sind die 2x Radeon doch noch deutlich stärker als mein M1 Max.

    Genau.

    Und in diesem Punkt macht es Apple schon richtig noch keinen MacPro Desktop herausgebracht zu haben.

    Denn selbst wenn deren schnellste M CPU/GPU nochmals etwas aufgebohrt wäre, würde das nicht reichen .


    Denke die warten bis das bald schnellere DDR6 RAM da ist, da Apple das eh verlötet bestimmt sehr früher Einsatz möglich.

    Sowie extra designte MPro CPU/GPU die bei CPU 30-50% schneller wie jetzige ist (reicht) jedoch bei GPU um Faktor mind. 2, besser 3 zulegt.

    Das geht nicht ganz so einfach -dauert also.

    Und klar wird diese M Pro CPU/GPU dann auch 3 bis 4 mal soviel Watt benötigen - was jedoch bei einem Desktop weder ein Problem ist noch im Vergleich zu PC Boliden mit Highend GPUs im Vergleich schlecht ist.

    Freut mich dass du weiter gekommen bist.


    Wenn du mal Zeit hast schreibe doch mal deine Geekbench 6 Werte bzw. Passmark (dieses testet CPU / RAM intensiver wie Geekbench). Passmark Dl müsste über den Link bei meiner Signatur klappen.

    So können auch andere mit noch 9 oder 10 Gen Intel CPU sehen wie , ob sich das Upgrade zu 12er/13er CPU + DDR5 RAM lohnt.

    Du wirst mit der gewählten neueren CPU Gen plus neuerem Chipsatz plus DDR5 RAM wirklich besser fahren wie mit dem "kompatiblen" 10er CPU System.


    Da gibts zudem schon genug EFIs , die man als Ausgangslage für das MB nehmen kann, bei GitHub oft gut beschrieben und auch keine Chaoten EFIs.

    Speziell wenn jemand schon das mit dem USB Mapping für dein MB erledigt hat spart das viel Zeit ein.


    Meine Aussage wg Kompatibilität nicht überbewerten gilt zumindest bei Desktop Systemen zu 100%.


    Nut bei Notebooks siehts ganz anders aus!!! Dort braucht man zwingend - vorwiegend wg der iGPU - eine CPU die von Apple unterstützt wird.


    Bei Desktops ist das - Dank AMD GPUs - kein Problem.

    Kau, jemand braucht ja zwingend die iGPU beim Desktop - wenn doch dann natürlich bei 10er Gen Schicht im Schacht.

    Ich würde eher - was mehrere Jahre Nutzung und OS X und Win angeht auf die deutlich schneller 12/13/14er CPU Generation zusammen mit schnellem DDR5 RAM setzen!

    Das mit der besseren "Kompatibilität" bis zur 10er CPU Generation und bis Z490er Chipsatz ist nicht soo toll - zumindest seit der neusten OS X Version.

    Denn auch dort sind einige zusätzliche Patches nötig was WLAN und Bluetooth angeht!!!!


    Daher besser auf 12/13/14er Gen CPU gehen - weit bessere CPU Leistung wie bis 10er - und relativ auch spürbar bessere Speed/Watt.


    Bsp dafür zb:

    MAG Z690M MORTAR WIFI + i7-13700K + DDR5 + RX 6700 XT + Intel AX211 - EFI und Benchwerte


    Schon ein 12600K/13600K System Z690 mit schnellem DDR5 wird dem 10900er überlegen sein!!


    PS: Und mein Low End 12400K zumindest bei SIngle Core Geekbench den 10900er auch "schlagen".

    Mit der Kompatibilität bei 12 / 13 Gen CPU ists so ne Sache, stimmt.

    Jedoch überwiegen die Vorteile - braucht man keine iGPU, wie du.

    12er und 13er sind deutlich effizienter wie 10er und 11er.

    Nochmal mehr CPU Cache, schnellerer RAM Durchsatz bei guten DDR5 RAM.

    Speziell bei Single Core Speed sind die neueren 12/13 deutlich schneller.

    Denke da wird selbst mein 12400F über deiner Highend 11er CPU liegen. Und schon ne 12600KF (Single +Multicore) mit schnellem DDR5 RAM deine 11er insgesamt übertreffen.


    Werde demnächst mal meine Geekbench, Conebench Werte der lowend 12400F mit nur durchschnittlichen DDR5 RAM reinstellen.


    Der PASSMARK CPU Beach Wert steht unten ...

    Beside the kext, you must have ( in OpenCore config.plist) the agdpmod=pikera boot argument.



    If you come from non AMD gpu card this boot argument may be missed. Than also black screen.


    last but not least - use not Whatevergreen kext together with the NOOTRX.kext!!!

    Only one of them - and as an last try use both but load NOOTRX.kext before WEG kext. Before means NOOTRX.Kext is before WEG.kext in the OC config.plist(If you use OCLP for orig. macs that also uses OC config.plist) .


    Genau, immerhin bekommen wir Hackis nun gebrauchte 6xxx Karten so langsam günstiger.

    Wenn im Herbst/Winter 24 dann die 8xxx Karten kommen wirds nochmal etwas günstiger - zumindest für die midrange Karten. Highend (sehr teuere) GPUs hat AMD ja an NV abgegeben.

    Schade nur, dass wir aber in Speed/Watt bei den 6xxx Karten etwas schlechter dastehen wie mit ner 7xxx o. kommenden 8xxx Karte.


    Auch bei mir wirds mal ne gebrauchte 6650 XT oder 6700 XT (mit NOOTRX) werden.

    Das bezweifle ich, dass man dieses dann noch mit dem Hackintosh betreiben kann, macOS 15 wird wieder Mac`s kastrieren und genau diese, die ohne T2 Chip unterwegs sind.

    Finde dich lieber mit dem Gedanken ab auf Hackintosh zu verzichten und schau lieber nach einem gebrauchten Mac mit M Chip.

    Das sehe ich nur bei Notebooks so - schon jetzt wg Limitierung Hack Notebook auf 10 Gen CPU (wg IGPU) für viele Ende Hackintosh - zumindest wenn man gewisse Speed will.


    Ganz anders bei PC Hack!

    Dank der Sicherheitsupdates auch für die älteren OS X Versionen (zur Zeit noch runter bis Monterey) sehe ich da weder von der Speed noch von der Sicherheit ein Problem in den nächsten 5 Jahren.

    Gibts hier user mit noch besserer i5 12600 / 13600/ 14600 CPU?

    i7 wäre mir wohl zu teuer....



    Überlege da nochmal ne Schippe draufzulegen statt meiner 12400F .. wobei ich erstmal voll zufrieden bin -- denke Ex Highend 9Gen / 10 Gen INtels sind auch nnet viel schneller wie die EInstiegs 12400F..