Systemunabhängig geht nur über BIOS / UEFI Modifikation. Mir neu das OC oder ein anderer Bootloader das hätte.
Posts by ozw00d
-
-
https://www.funkyspacemonkey.c…to-spoof-your-mac-address porbier es hiermit, was du meinst nennt sich spoofing
-
-
badbrain kenne ich natürlich. Jedoch bin ich so gepolt, never trust foreign ressources.
Ich mag mir den kram immer gern selbst kompilieren.
Mach ich mit OC ja auch. Allerdings komm ich nicht wirklich mit Xcode klar.
-
erfolgreich update auf OC 0.6.3 durchgeführt.
Wenn das so weitergeht muss ich Download-Fritz und den ganzen Devs mal nen Kasten Bier spendieren
-
badbrain gute ausweichmöglichkeit. Irgendwie bin ich zu blöd fürs compilen.
-
badbrain jo scheint mir an am SDK zu liegen, nutzt die falschen header etc.
auf Dortania gibts nightlys?
-
Sascha_77 nein definitiv hat das nichts mit dem KU zu tun.
Einzig die Option für IntelMausi Nightly fehlt leider.
Ich habe allerdings folgendes Problemchen, eventuell kannst du mir da weiterhelfen, zum Thema IntelMausi:
Ich wollte heute auf OC 0.6.3 bei jedem update überprüfe ich auch die Nightlys, leider kompiliert mir Hackintool garnichts mehr.
Vorab prüfte ich in meinen geklonten gits ob ich hier kompilieren kann. Im alten Build 0.6.2 ging es nicht, also das alte Build entfernt.
Xcode und Xcode-commandlinetools habe ich auch entfernt.
Beides neu installiert.
OC von GitHub neu gecloned und hier hat er dann kompiliert.
Aber Hackintool zickt bei allem, siehe output.txt, hier hab ich einfach mal lilu gewählt.
Ich hoffe du kannst mir da weiterhelfen ist zu mause melken.
-
Ich kann mich den TE und bluebyte nur anschliessen. VBox ist nicht zu gebrauchen am Hackintosh. Zu buggy.
Virtualisierungsunterstützung gibt es am echten mac, ebenso wie am hack (weshalb auch nicht).
Könnt ihr selbst prüfen:
Sowie
Schaut die ausgabe so aus, habt ihr Virtualisierungsunterstützung:
-
Brumbaer Weil? Hast du es selbst geschrieben? Macht auch total sinn, hier alles vorkompiliert bereit zustellen ohne das jemand entscheiden kann ob er es vorher überprüft. Daher für mich Daumen runter und nicht zu gebrauchen.
-
Brumbaer kannst du die Quelle bitte zur verfügung stellen? Kein Upload sondern Github link o.ä.?
-
Wenn du noch die Quelle dazu hättest find ich das richtig super
-
Also kaneske dank einem Guten Kollegen und Freund (wir unterstützen uns gegenseitig), konnte ich auch ohne großes Tamtam KVM / Cockpit ohne großem Aufsehens auf Openmediavault installieren und einrichten. Wird nun mein eigener Windows DC für daheim.
Find ich garnicht schlecht ehrlichgesagt.
Windows Server 2016 als DC ist grad am installieren, mal sehen was ich noch draus mach.
-
Hi DSM2 ja auch bei Clean Install. Nutze seit 0.5.6 OC und seitdem auch die 5700XT.
Hatte anfänglich die standard Probleme (agdpmod=piker arg...) aber seit ich die Karte in die Device Properties eingetragen habe (ich weiss nicht mehr wer das war hier aus dem Forum aber bin dankbar für den tipp), läuft sie einwandfrei.
Habe damit auch bereits BS installiert gehabt, lief wie geschnitten Brot.
Ich kann die bedenken die manch einer über die Karte äußert nicht teilen, leider
(oder Gott Sei Dank
)
-
Dnl wo buggt die 5700XT denn bei dir?
Meine läuft ohne Probleme.
-
-
-
nilsov123 ein komplett durchgekaut gibts hier nicht.
Bitte lies dich in die Materie ein:
- Forum eigenes Wiki
- Forum eigene Suche
- Ganz wichtig in Bezug auf OpenCore rtfm
Doku lesen
Ein guter Hinweis wie du einen Hackintosh mit OpenCore hinbekommst findest du hier.
Solltest du nicht weiterkommen und es hakt irgendwo, einfach mit deinem Fehler erneut hier im Forum Posten.
-
Kalypso478 hast du die BootCamp Treiber installiert?
-
Nun absolute dasi fängt gerade mal bei dreifacher Redundanz an. Alles davor ist gleich nice try.