Welchen roten Bildschirm hast du bei oc?
Legacy sollte man nicht verwenden, wenn man uefi hat (außer ein paar ivy / Haswell Notebooks hatten da Probleme). Ich würde CSM im bios deaktivieren und eine UEFI EFI nutzen.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountWelchen roten Bildschirm hast du bei oc?
Legacy sollte man nicht verwenden, wenn man uefi hat (außer ein paar ivy / Haswell Notebooks hatten da Probleme). Ich würde CSM im bios deaktivieren und eine UEFI EFI nutzen.
Oder auch andere Boards im Hardware Center Sockel 1151 V2 (H310, Z390, etc.)
Ich vermute mal, dass das Z390 Designare sehr teuer / schwer erhältlich sein wird. Für einen 9400 muss es dann auch nicht so ein High End Board sein.
Bei oc gen x müsstest du die Treiber auch Angeben. OCAT kannst du alternativ aber auch verwenden.
Kannst du deine EFI mal hochladen?
Und btw. Schau mal in deine PNs SchlepperFahrer
Mit alpha Treiber könnte man die 1060 auch in Monterey nutzen.
Wenn du die iGpu nutzen willst, brauchst du ein 400 Serie Board. B460 / H470 / H410 haben den Nachteil, dass der RAM maximal mit 2666MHz läuft. Bei z490 geht mehr. B560 kann auch mehr, allerdings keine iGpu nutzen für macos.
Schau mal in deine PNs. mark176
ob der jetzt echt 16x liefert beim betrag von rund 9 € weiß ich nicht - https://www.ebay.de/itm/203587485912
oder weitersuchen
NVMe M.2 hat 4 Lanes. Wenn du eine NVMe in einen x16 slot steckst = 4lanes.
Das heißt der x16 bringt nichts. Außer man hat einen für 4 SSDs, dann bekommt jede 4 Lanes.
Muss man aber auch erst die Ressourcen haben, außer man hat keine Grafikkarte verbaut oder ein X299 System.
Musst aber auch aufpassen, dass nicht jede amd funktioniert. Z. B. 6500xt oder 6700xt.
Wie stark sollte die amd in etwa sein? Ca. Wie eine eine 1060?
Hi,
Die NVIDIA 1060 wird nur mit einem Alpha Treiber in macos big sur "unterstützt". Das kann man nutzen, hat allerdings viele Nachteile. Die beste lösung wäre eine AMD Graka zu kaufen, und die nvidia zu verkaufen.
PS: Würde ein I3 10100F auch gehen? Und ist der günstiger, weil der weniger leistungsfähig ist?
Wenn du eine zusätzliche Grafikkarte verwendest - ja. Der hat die gleiche Leistung wie der 10100 jedoch keine integrierte GPU. Wie hoch ist der preisliche Unterschied.
Wie hast du durch messen festgestellt, dass die CPU defekt ist? Kurzschluss auf der CPU?
Läuft die Graka unter Windows normal? Wenn Treiber nicht lädt / richtig lädt *kann* auch VRAM defekt sein.
Eine neue amd würde gehen. Bei der 6000 gen sind das dann:
6600(xt)
6800(xt)
6900xt
Ältere amd Karten (Vega, Navi 10, Polaris) laufen aber auch.
Ozmosis benutzt heute keiner mehr (oder sehr wenige). Ich selbst verwende opencore, apfel-baum soweit ich weiß, auch. Das wäre der Guide für deine Hardware mit opencore. https://dortania.github.io/Ope…ig.plist/coffee-lake.html
Ja, kommt schon mal vor, dass da was falsch beschrieben wird.
Und passt, schreib mir dann am besten PN.
Das ist ein 12600KF, ein I5.
Ja, geht auch, ist halt i5.
Würde sogar ein I7 gehen. https://www.mindfactory.de/sho…8a8bb16f568acc7cd6a6fd0bb
Weiß jetzt nicht, ob das Board die beste Wahl ist, aber schlecht wird es nicht sein. Ansonsten 12700F ohne K und anderes Board.
Das alte System geht gar nicht mehr? Wenn die Teile günstig verkaufen würdest, würde ich nehmen
Hi,
Hast du mal das bios neu geflasht?
Bei 600€ Budget für Motherboard + CPU könntest du auch schon ein 12th Gen System nehmen.
XFX aber auch nur bei der RX580
Ja, 580 und 590 meines Wissens. Ab Navi sollen die laufen, und Radion vii.
Eigentlich alle, nur XFX macht Probleme. Ich hätte gerade eine RX 570 8GB da, falls du Interesse hast.
Hab keine Ahnung von VM mit macos. Du kannst auch mal mit andere Asrock 100 Serie Board efis versuchen zu booten.
Bei Apple zum kaufen, ja.
Hackintosh beinhaltet immer (etwas) eigenarbeit, wenn jemand schon so ein Board hat, dann gibt's vielleicht was. Kannst mal nach "b150m pro4 opencore" googeln, aber am besten selbst erstellen...