bluebyte Genau so ist es. Für V6 müsste ich dann zahlen. Ich kann aber auch bei V5 bleiben solange es weiterhin kompatibel ist.
Posts by Jensemann1970
-
-
bluebyte Wieso ins Portemonnaie greifen? Das Update ist für Version 5 User kostenlos.
-
Einfach mal im Handbuch nachschlagen ob er sich mit dem SATA Anschluss die Bandbreite teilt und ggf. den Connector wechseln. Leider hast du ja die genaue Bezeichnung deines Bretts nicht angegeben.
-
Hmm, vermute eher ein Problem Monitor/Grafikkarte. Ich nutze den Philips 499P9H und da ist bei Boot/Anmeldung/Oberfläche alles korrekt (5120 x 1440)
-
Technotron genau, jetzt noch das klonen ganz normal über CCC anstoßen. Danach solltest du dann ganz normal von der Backupplatte buchen können. Allerdings ist zu beachten dass du später bei einem Update von Big Sur dieses händisch über deine Backupplatte machen musst.
-
-
Big Sur kann zur Zeit nicht bootable geklont werden. Du musst auf deine Backupplatte erst ein Clean Install von Big Sur machen und dann wie gewohnt klonen, dann klappts (Und zusätzlich natürlich deine EFI manuell sichern, wie Nightflyer schrieb)
-
Wie Jono schon schrieb, du musst die Kext auch in der Config eintragen bzw. ersetzen. (s.Bild)
Und die Reihenfolge auch besser ändern. 1.Lilu, 2.VirtualSMC, 3.WhatEverGreen
-
macdream Noch nicht. Du kannst aber bei deiner Backup-Platte ein Cleaninstall machen und dann wie gewohnt mit zB CCC klonen. So bleibt die Platte startfähig. Einzig Updates müssten dann wohl nachgeholt werden.
-
DSM2 Mit dem Gedanken spiele ich auch aber die ganze Arbeit...;-) Hatte schon ein Cleaninstall gemacht aber nach zurückspielen der Daten-Partition per CCC der gleiche Fehler. Aber ein sauberer Neustart hat schon was.
-
Ich habe Probleme mit Safari. Sobald ich Safari öffne kommt der Beachball und nix tut sich. Ich muss also immer über Spotlight eine Seite aufrufen, dann gehts komischerweise oder wenn Seiten von vorher offen sind dann klappts auch. Bin etwas ratlos.
-
Hab mir den Philips 499PH9 geholt. (950,-) Alternativ gibts noch welche von Samsung, Dell und LG. Da ich keinen Wert auf KVM-Switch lege habe ich den Philips genommen. Falls du auf KVM Wert legst dann besser zu Dell oder LG greifen. Zwar hat es der Philips auch aber ist meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt. Windows wird korrekt in 2560 x 1440 angezeigt, macOS leider in 2560 x 720. Vielleicht gibts da aber auch eine Lösung.
Ich hatte vorher einen 40 Zoll 4K der sich aber verabschiedet hat. Da ich dort den oberen Bereich des Monitors so gut wie gar nicht genutzt habe braucht ich eine Alternative. Wichtig war für mich dass er die gleiche Pixeldichte hat (108ppi)
Hab an meiner RX580 jetzt 3 Monitore dran. Den Philips in 5120 x 1440, einen 24 Zoll FHD und ein 22 Zoll Grafiktablet in FHD. Alles ohne Probleme.
-
Installation hat auch bei mir geklappt. Wenn ich es aber auf meine Backup-Platte installieren will kommt folgendes:
-
MacMini 8-Core CPU, 8-Core GPU, 8GB, 512GB - 1000,-
MacMini 8-Core CPU, 8-Core GPU, 16GB, 1 TB - 1450,-
-
Hast du die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert? Ist wohl notwendig.
-
Schau dich am besten direkt auf den Herstellerseiten um, einige haben in ihren Produktlinien gleiche Monitore in unterschiedlichen Auflösungen. Oder du holst dir gleich einen 49 Zöller, hab ich jetzt gemacht und bin restlos begeistert. Sind halt exakt zwei 27 Zöller in einem. Die Frage ist, reichen dir 5120 x 1440 (108ppi)
-
altverloren Du kannst die EFI auch direkt auf den Stick kopieren, das reicht. Dann brauchst du nicht immer mounten was ja beim ausprobieren durchaus von Vorteil ist.
-
Ich bin gerade nicht am Rechner aber schau mal im Kontrollcenter irgendwo unter Geräte oder USB. Dort sind alle Geräte, Sticks aufgelistet. Dort kannst du dann wählen wie verbunden werden soll. MacOS, VM oder Fragen.
Edit: oh sorry, hatte überlesen dass das ja nicht klappt. -
Hier gibts ne Schritt-für-Schritt Anleitung, einfacher gehts nicht. Ein paar Stündchen investieren und du hast ne passende Config.
-
https://dortania.github.io/OpenCore-Install-Guide/
Schau dir den Install Guide an, besser gehts eigentlich nicht. Damit hat es bei mir auf Anhieb geklappt.