Posts by icecloud

    Schöne Zusammenstellung.


    Demnach dürfte der Leistungsverluste der 6600 zur 6600xt maximal 15 % betragen.

    Für jemanden der ein neues System aufbaut ein echter Preis/Leistungstipp.


    Deshalb hatte ich vor 4 Wochen auch bei Mindfactory im Sale zugeschlagen. Leider zwischenzeitlich schon wieder im Preis gestiegen.

    Derzeit aber gerade wieder im Sale.


    Wie gesagt. Ich bin zufrieden und die Karte läuft im Stromverbrauch sehr sparsam mit 3 Monitoren.

    Ach Apple.


    Bei meinen Intel Systemen bisher noch kein Farbstich.


    Apple hat aber definitiv am Zusammenspiel Grafikkarte - Monitor gearbeitet. Habe hier unter anderem 2 LG 43 Zoll Monitore. Bisher wurden die als LG HDR 4 K 27 Zoll identifiziert. Jetzt nur noch als LG HDR 4K.


    Welch ein Fortschritt?!


    Das Problem das die Standardauflösung des Monitors 1920x1080 ist wurde seit BigSur nicht gefixt.

    Netzwerk und Monterey ist so eine Sache. Bei hoher Last (z.B. Backup auf Server) dauert alles zwischen 5-20 Prozent länger als mit BigSur.
    Mangelnde Netzwerkperformance gab es immer wieder mal bei Apple in den letzten Jahren. Oft auch Protokollprobleme.

    WLAN ist auch so eine Sache. Connect mit über 800 zur FRITZ!Box geht bei Last auf 500 runter.


    Bin mal auf die neue Beta gespannt. Habe die auf externer SSD und teste die mal mit all meinen Systemen.

    5T33Z0

    EdD1024


    Das mit der Einfuhrumsatzsteuer ist mir bekannt. Den Weg zum Hauptzollamt kennt mein Auto schon, habe ich als Sonderziel im Navi.

    Bei 7 Karten spare ich über 200 Euro gegenüber den roten Karten von Asus.
    Irrsinn ist das Ganze sicher nicht. Der Anbieter sitzt in Taiwan. Die E-Mail Reaktion des Anbieters war extrem schnell, da bin ich in Deutschland schlimmeres gewohnt. Mit dem Support und der Gewährleistung ist das tatsächlich so ne Sache. Das ist aber reine Statistik. Wieviele von den Karten werden wohl ausfallen? Ich gehe mal von einer aus.

    Dann kauft man diese im schlimmsten Fall einfach eine nach.

    Ich habe auch alle meine BCM 94360CD Karten in Asien gekauft. Hatte da auch einen Ausfall. Der Anbieter hat mir einfach eine neue geschickt und ich durfte die alte verschrotten. Da war die Abwicklung sogar besser als bei einem deutschen Anbieter.

    Wenn ich meine Rechner aufschraube sehe ich ja auch nur Teile aus Fernost. Ob ich die Importiere oder ein hiesiger Händler ist für die Umweltbilanz doch wirklich nicht relevant.


    Wolfe

    Mein NAS RAID schafft wohl einen Durchsatz von 900 Megabyte.

    Die 4 Sekunden für eine DVD sind natürlich rein theoretisch. Trotzdem macht es Spaß mit dem Server so zu arbeiten als ob der Speicher lokal wäre. Die 2,5 Gbit Karten lasten den Server nur zur Hälfte aus.
    Ich plane in langen Zeiträumen. Was heute vielleicht leicht überzogen ist, ist morgen normal.

    Wolfe


    So üppig ist das gar nicht. Bisher haben einige Rechner 2,5GB LAN mit einem QNAP QSW-2104-2T Switch der eine Serveranbindung mit 10 GB Lan hat. Das Hin- und Herschieben großer Dateien ist so schon ganz komfortabel.

    Bei mir zu Hause möchte man den Komfort nicht mehr missen. Die Diskussion kam auf als der I225 Chip am Rechner meiner Frau im Hackintosh nicht mehr lief und meine Söhne meinten wir sollten doch ganz auf 10GB Lan zukunftssicher

    migrieren.


    Ich gebe dir aber recht. Wenns nach mir ginge würde ich als Zwischenlösung 8125 Realtek Karten für alle wählen. Viel billiger.


    kaneske


    Das mit dem Support ist so eine Sache. Deshalb fragte ich ja ob jemand Erfahrung mit der Firma bzw. dem Produkt hat.

    Ich gebe dir aber recht das die Asus wahrscheinlich der risikolosere Kauf ist


    5T33Z0



    Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg mit dem I225 Controller.


    Wäre es mein Rechner würde ich mich auch sofort ranmachen.


    Leider steht das System bei meiner Frau und die ist strikt gegen Lösungen die bei jedem Update diesen langwierigen Lösungsprozess benötigen.


    Shanee auf insanelymac hofft ja auf einen Patch. Ich dann auch und drücke da mal die Daumen.

    5T33Z0


    Danke für die Erläuterung des Problems.


    Ich finde es gut, dass deine Bemerkungen an den Author nun doch auf fruchtbaren Boden gefallen sind.


    Trotzdem bleibe ich lieber bei der halbmanuellen Methode. Da weis ich was ich mache und bin für meine Fehler selbst verantwortlich.


    Es ist denn niemand anders da auf den ich meinen Frust abladen kann.


    Nur auf mich selber. Und das ist gut so.

    Also ich bin vom Updaten mit OCAT wieder abgekommen nachdem mir das Tool einmal beim abspeichern der config.plist diese zerschossen hat. War natürlich meine Verantwortung und mein Problem.


    Mit Backup Stick lässt sich sowas natürlich problemlos reparieren.


    Seitdem bin ich dazu übergegangen alles wieder händisch zu machen. Dein Tool Sascha_77 hilft mir dabei sehr und ich möchte mich deshalb an dieser Stelle für all deine Arbeit in den letzten Jahren bedanken.


    ich denke dein Ansatz: Weniger ist eigentlich mehr


    hat sich definitiv bewährt.

    Also ich habe mir mal vom Nachbarn der 3 PLC Geräte im Einsatz hat bis morgen früh 2 ausgeliehen um die Performance zu testen. Develo 1200 steht auf den Dingern, d.h. in der Theorie bringen die 1200.

    Die Praxis sieht wie folgt aus:



    Vom Keller in das dritte Stockwerk, Gerät 2 ist im Keller am Router, Gerät 3 in der dritten Etage.

    Die tatsächliche Performance liegt aber noch deutlich unter den angegebenen 103 MBit. Komme bei meinen Messungen auf reale 72 Mbit.


    Das ist so grottenschlecht das sich jede weitere Diskussion in diese Richtung für mich erledigt hat.