Posts by icecloud

    Das macht eigentlich nichts. Im Bios alle Booteinträge löschen und neu starten. Dann ist der Opencore Bootpicker wieder da und Mann kann dann zwischen MacOS und Windows wählen.

    Ist mir heute auch passiert bei der Installation meines neuen Z690 Gaming X Dual-Boot Systems.

    odin-2017


    Ich denke badbrain hat recht. Glaube da ich IMacPro1,1 nutze stand bei mir noch SecureBootModel auf Enabled.Für meine Config natürlich richtig, für deine aber nicht. Kann das aber nicht kontrollieren, da unterwegs.

    Ich hoffe das funktioniert jetzt bei dir.

    P.S.: Im Bekanntenkreis hat mir jemand erzählt das er in mit dem Board eine EVGA 1080 unter Win11 und eine 6600XT für Monterey nutzt. Habe auch eine 6600XT in einem anderen Familienrechner. Läuft sehr gut.


    Viele Grüße


    Icecloud

    odin-2017


    15a ist aus 2019. Ich verwende Bios 15 vom 29.11.2021. 15a hat z.B. kein CFG-Unlock direkt im Bios und hat diverse Sicherheitslücken. Ich habe mir vom Gigabyte Support ein Bios 15 machen lassen, das den CFG-Unlock als Bios Option enthält. Das normale 15 hat dies nicht.

    15a geht natürlich auch. Dann musst du manuell cfg unlocken (siehe Dortania) oder die entsprechenden Optionen in der config.plist aktivieren.

    odin-2017


    Hallo,


    Habe die Diskussion hier entdeckt und habe 2x das gleiche Board mit Vegas. Leider konnte ich dir nicht vorher schreiben, da ich beruflich unterwegs bin und nur heute kurz am heimischen Rechner bin.

    Welches Bios benutzt du? Damit das ganze gut läuft mit OpenCore ist Bios 15 schon empfehlenswert.

    Hänge das mit meinem Bios Profile hier mal an. Es handelt sich um eine Spezialversion von Gigabyte für mich mit der Möglichkeit des CFG-Unlock im Bios. RAM steht auf 2666 da sonst Bluetooth immer abstürzt

    Ich schicke dir auch mal meine EFI. Das einzige Problem ist das ich die 630 Grafik nicht nutze, da ich eine Vega habe. Deshalb ist bei mir SMBIOS IMacPro1.1

    Viel Glück bei deinen Experimenten.


    Liebe Grüße


    icecloud

    Files

    • EFI.zip

      (11.59 MB, downloaded 140 times, last: )
    • Bios.zip

      (6.76 MB, downloaded 100 times, last: )

    Bob-Schmu  ozw00d

    Schade das deine Be Quiets auch nicht lange gehalten haben.

    Irgendwann wird Be Quiet ja wohl mal reagieren.

    Das dauert mir aber jetzt schon zu lange.

    Habe mal ein äquivalentes Teil von Seasonic geordert. Seasonic Prime. Kommt morgen. Hoffe das hält länger.

    Das hoffentlich dann irgendwann mal reparierte Be Quiet ist dann meine Kreislaufreserve für Notfälle. Eigentlich mag ich Be Quiet. Alle meine Rechner haben Gehäuse von denen.
    Hoffe das die mangelhafte Reaktionszeit nur Corona bedingt ist.

    Mein Dark Power Pro 11 850W Netzteil, gerade mal 2 Jahre und ein paar Tage alt seinen Geist aufgegeben hat.

    Habe per Kontaktformular RMA bei Be Quiet angefordert. 5 Jahre Garantie?
    Nach einem Tag immer noch keine Reaktion und telefonisch schwer zu erreichen.
    Langsam habe ich kein Vertrauen mehr in die. In 8 Jahren schon der dritte Fall mit deren Netzteilen.

    Habe das erhaltene KundenBios 15 mit CFG_LOCK Ein/Aus Menüpunkt vom Gigabyte E-Support heute morgen installiert.


    Alles schein Rundzulaufen.


    Das Problem:


    Major vulnerabilities updates, customers are strongly encouraged to update to this release at the earliest. Credits to "Assaf Carlsbad and Itai Liba from SentinelOne"


    sollte damit erledigt sein.

    Mit Safari wird das nichts bei deinem Smbios.

    Geht aber z.B. mit Chrome.


    Bei meinen Coffee Lake Systemen fahre ich mit iMacPro1,1 Smbios,

    Es geht Prime, Netflix und AppleTV.

    Was nicht geht ist Sidecar. Bei meinen Multimonitorkonfigurationen ist das aber verschmerzter.

    5T33Z0


    Ich würde es sehr schaden finden wenn du gehst.

    Ich denke sehr viele User hier schätzen deine Kompetenz, deine Beiträge und deine Hilfe.

    Das Problem ist, das viele Menschen nie gelernt haben auch einmal Danke zu sagen.

    So bleiben, in der Wahrnehmung, leider nur „die anderen“ übrig.


    Ich denke auch sehr viele andereUser würden es einfach schade finden wenn du gehst.

    Hier sind bereits zu viele User, z.B. vermisse ich auch „luckyoldman“ gegangen.


    ich hoffe du änderst deine Meinung noch.

    An dieser Stelle von mir noch ein herzliches Dankeschön für deine Arbeit.


    Liebe Grüße


    icecloud

    schmalen


    Habe eben nachgesehen.


    Mein Bios ist auch da!


    Kaum zu fassen wie kurz 5 Tage doch sind.


    Bei all dem Weihnachtsstress komm ich aber erst nächste Woche dazu das einmal zu testen.

    schmalen


    Guter Vorschlag mit dem Support von Gigabyte.

    habe das gerade beantragt, nachdem ich im Bekanntenkreis jemanden gefunden habe der mir, trotz capsuled Bios, mein Bios auf 15b, zurückflashen könnte. Für den Fall das es als Hackintosh nicht rund läuft. Das hatte ich schon mit diversen Bios Varianten für das Aorus Gaming 7.


    Bearbeitungszeit ist laut Gigabyte 3-7 Werktage. Vielleicht kommt ja was als Weihnachtsgeschenk.

    soniq


    F15b funktioniert bei mir mit dem Z370 Aorus Gaming 7 gut. Entweder mit dem Tool von Brummbar hier oder mit der F15b Spezialvariante (CFG unlock Menüpunkt im Bios) eines Users im Tomatenforum. Google hilft hier beim finden.


    habe mir auch überlegt auf das von Gigabyte dringend empfohlene F15 zu gehen. Leider ist das eine Capsuled Variante, d.h. zurück auf F15b für mich nicht möglich. Bei einem Hackintosh, der dann vielleicht nicht mehr rund läuft, für mich nicht zu empfehlen.

    Interessiert bin auch ich an Alderlake.


    Was mich bisher abhält sind z.B. die Berichte aus Igorslab über Sockelprobleme, sich wölbende CPUs beim einsetzen und die Empfehlung nur Kühlsysteme mit massiver und verschraubter Backplate bei Alderlake zu verwenden.

    Die RAM Auswahl scheint auch ein Problem zu sein bei DDR 4 Boards.


    Ich warte deshalb lieber noch etwas ab, obwohl die Performance einen schon reizt.