Hab soweit hier im Forum nichts darüber gefunden.... (wenn doch, bitte dann bin ich )
Funktioniert Chrom oder FireFox ( unter OSX) mit dem Schlüsselbund, wenn ja wo sollen die Einstellungen erfolgen?
Gruss Schmalen
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHab soweit hier im Forum nichts darüber gefunden.... (wenn doch, bitte dann bin ich )
Funktioniert Chrom oder FireFox ( unter OSX) mit dem Schlüsselbund, wenn ja wo sollen die Einstellungen erfolgen?
Gruss Schmalen
bounty96 Ich weis nun nicht ob es beim 5er oder 6er war. Ich musste Damals beim Displaytausch noch zusätzlich vom originalen Display das Hitzeschutzschild auf dem Neuen Display wechseln danach funktionierte zumindest bei mir Touch.....
TRON71 ich hatte ja geschrieben, das ich das Thema längere Zeit nicht mehr verfolgt habe, dennoch habe ich zu anfangs mir die Mühe gemacht mir das Thema durchzuackern, allerdings waren noch nicht so viele Postings vorhanden! Dennoch habe ich mit den damaligen "Kexten" Wifi/BT ans laufen bekommen, auf dem gleichen Board welches du heute auch im Einsatz hast.
Wenn Dir das alles zu viel ist, kaufe dir die besagte Hardware aus meinem Post Intel Wİ-Fİ: es wird spannend!. dann sollte alles OOB laufen.
Gruss Andreas
TRON71 dann solltest du mal hier nachschauen. Intel Wİ-Fİ: es wird spannend!
Ich habe das Thema länger nicht mehr verfolgt, und weis nicht ob AirDrop und Handoff damit funktioniert.
TRON71 Welche Karte hast drin fürs Wifi /BT?
Zur Zeit habe ich diese WI-FI /Bluetooth 4.0 BCM943602CS die löpt oob
Ich zitier mich mal selbst, da der eigentliche Post weiter zurückliegt, und ich eine zusätzliche Fehlfunktion festgestellt habe.
Beim Anschluss des zweiten Monitor an HDMI flackert der Hauptmonitor andauernd, dieser ist an einem miniDP angeschlossen.
Im abgesicherten Modus sieht alles wie gewohnt und bleibt alles ruhig, nach Start im "normalen" Modus gehts wieder von vorne los.
Was mir aufgefallen ist bei dem ganzen hin und her Geflackere wird beim Sound immer ein Anschluss der jeweiligen Monitore hinzugefügt und das bei jedem flackern.
Siehe Bild.
Ralph80 schick mal den EFI Ordner rüber ohne Ressourcen Ordner..... welche OC version hast du überhaupt?
Ralph80 habe mal die Kexte 7-10 auf false gesetzt.
Bei mir startet der Rechner und läuft durch, zwar etwas träge zu Anfang aber es löpt. Es müssten mit Sicherheit noch Anpassungen gemacht werden.
Habe nochmal die config angefügt probier doch mal?
Un demnächst mit der Bitte deine Serial schwärzen in der Plattforminfo!
Ralph80 hello again...
Was macht der Rechner genau, bzw. wo hakt es das wird leider so nicht beschrieben.
Auf der schnelle habe ich gesehen, das du die RadeonBoost.kext mit eingebaut hast, ich meine mich zu erinnern, das diese nicht mehr läuft unter CT/BS.
Dann noch die itlwm.kext wofür? Welche WiFi karte hängt bei Dir dran oder hast über Lan angeschlossen?
Beim Anschluss des zweiten Monitor an HDMI flackert der Hauptmonitor andauernd, dieser ist an einem miniDP angeschlossen.
Im abgesicherten Modus sieht alles wie gewohnt und bleibt alles ruhig, nach Start im "normalen" Modus gehts wieder von vorne los.
Grafikkarte RX5500XT
Under Windows läuft alles wie gehabt.
Gibts ne Länderlist für prev-lang:kbd ich bräuchte CH oder reicht prev-lang:kbd CH ?
EDIT: Frage wenn ich die Plist OC 0.6.6 ein Validate mache habe ich einen Fehler
Kernel->Add[4] discovers CPUFriendDataProvider.kext, but its Parent (CPUFriend.kext) is either placed after it or is missing!
CheckKernel returns 1 error!
Done checking /Volumes/EFI/EFI/OC/config.plist in 1 ms, but it has 1 error to be fixed
OCS: Missing key MaxBIOSVersion, context <Generic>!
Was sit das von Fehler? Wie kann ich den beheben?
Arkturus. ich habe das so gemacht, da ich mir das Bild als PNG abgespeichert habe, dann habe das bild dupliziert
Ein Bild habe ich in Image128px.png und das andere in Image256px.png umbenannt.
dann habe ich das icnspack ins Terminal gezogen icnspack das daneben eingetippt NewIcon.icns die beiden Bilder hintereinander reingezogen und voila. Allerdings musste ich das konvertierte Bild suchen NewIcon.icns aber so hat es funktioniert. Und Schaue mal bei Post #2 rein von cobanramo
Evtl. etwas umständlich, aber probieren geht über......!
atl bei mir funktioniert es mit der opt/start Taste
Ralph80 mmmhh.. mal ne Rückfrage... passiert noch was hinsichtlich der EFI?
EDIT: Ich habe Die einen Link geschickt, wenn du weitere Fragen hast, wird Dir dort mit Sicherheit weitergeholfen. Es nützt kein eigenen Thread deshalb aufzumachen.
cobanramo Dito... bei mir auch alle Identisch. Wenn ich die uuid im Terminal auslese, ist die nicht identisch mit dem was in der Hardware Übersicht drin steht, ist das normal?
hackmac004 die MAC Adresse war bei mir schon vorhanden
Ich verwende bunt durch die Gegend verschiedene SN, aber noch keine hat mich vor der Apple stehen lassen. Da vermute ich aus dem Bauch heraus einen anderen Grund.
LuckyOldMan Das ist es ja, was ich meinte, es sind ja versch. Seriennummern. Aber sobald ich eine EFI für zwei versch. System genutzt habe. also CT oder BS fing die AppleID an zu meckern, ich konnte mich nicht mehr anmelden bei iMessage etc.. Ich meine auch, das ich hier im Forum schon einmal auf die Problematik gestossen bin. Aber wie schon gesagt ich Teste jetzt.
Edit: Wie ich es sagte, ob CT oder BS
Ralph80 Nein das ist ne0.6.5er plist
Ich schick dir mal meine EFI rüber allerdings musst du diese noch selbst anpassen!
Du solltest dich auf jeden Fall in die Geschichte OpenCore einlesen, und bei fragen steht das Beste Forum bestimmt an deiner Seite!
OpenCore Sammelthread (Hilfe und Diskussion)
Die EFI ist nur ein Beispiel, so dann mal ran...
EDIT: EFI Anhang. Du musst den USB Kext nachher selbst konfigurieren evtl. mit dem Hackintool, auch was du in den ACPI einsetzen möchtest.
Die DeviceProperties solltest du auch anpassen!