Beiträge von daniel14513

    So sollte es mit CPU Friend aussehen. Aber das PM bei dir nur mit PluginType einwandfrei geht (letzter Screenshot von dir) musst du die Kext nicht nutzen.

    Ich verstehe deinen Satz ehrlich gesagt nicht ganz. Der letzte Screenshot ist ohne PM, ohne CPU Friend, ohne Plugin Type und er taktet komplett runter. Ich würde gerne verstehen, warum er mit deinem Kext nicht komplett runter taktet und ob es noch Möglichkeiten gibt das ganze zu optimieren?

    läuft jetzt auf jedenfall "anders" und ein wenig besser, gefühlt schneller ... DANKE


    edit: @CMMChris

    sage mal, warum taktet der Rechner nicht mehr komplett runter? Ich habe dir mal ein Screenshot angehangen, ist das schlimm, bzw. normal?


    CMMChris:

    also ohne CPU Friend und der DataProvider Kext läuft die CPU ruhiger und außerdem taktet die CPU viel besser runter... wieso ist das so? Anbei noch der letzte Screenshot. Anscheinend ist es dann doch besser kein CPU Friend zu nutzen, oder?

    CMMChris

    quick Sync bzw. Interne GPU sind komplett deaktiviert wegen der Vega und als SMBios nutze ich schon den iMac Pro.

    Danke für die wertvollen Infos, nun geht der Sleep! Kannst du mir noch zum Power Management ein wenig weiterhelfen? BTW. gibt es noch irgendwas wichtiges zu beachten?


    an3k

    hast du schon im Clover configurator nach den darkwake Einträgen geguckt ? Wie äußert sich dein Sleep Problem? „aufwachen bei Netzwerkzugriff“ in den Energieeinstellungen sollte auch aus sein und zum Test mal WLAN ausschalten.

    Die einfachste Methode ist über den IntelFBPatcher bzw. mittlerweile Hackintool genannt. Der bietet eine Funktion zum erfassen der genutzten USB Anschlüsse und baut daraus eine Injector Kext. Der Vorteil der Methode ist, dass man danach ohne USBInjectAll auskommt. Der Entwickler hat ein einfach zu verstehendes Schritt für Schritt Tutorial (dort kannst du das Tool auch herunterladen): https://www.insanelymac.com/fo…c/335018-hackintool-v176/


    user232 Was ergeben denn deine Ratschläge bitte für einen Sinn wenn danach die Hardware nicht mehr funktioniert? Es ist so einfach die Sleep Bugs zu fixen, warum sollte man da die Funktionalität seiner Hardware einschränken?

    CMMChris


    ich habe nun mit dem Hackintool die USB Ports angepasst (gelöscht, refresht und danach überschüssige entfernt) und die BT/WLAN Karte auf Internal gesetzt. Den Kext habe ich in Other verschoben und USBInjectALL habe ich gelöscht. Der Sleep funktioniert nun einwandfrei, Danke für deine Hilfe! Muss der USBInjectALL gelöscht werden?


    Muss ich der CPU eigentlich auch eine Plattform ID zuordnen und wenn ja, wie? Im Anhang die Screenshots.

    Ich habe eine interne Bluetooth/WLAN Karte die OOB läuft. (Griven nutzt die gleiche, die er über die Bucht gekauft hat)


    Ansonsten habe ich die „normale“ Peripherie über Usb laufen die jeder hat.

    Hallo liebe Community,


    nach erfolgreicher Installation und Konfiguration von Mojave, möchte ich jetzt noch an den Feinschliff.

    Ich stehe vor dem großen "Sleep" Problem. Der Rechner fährt runter und schaltet sich aus, geht jedoch nach einer Sekunde wieder an.

    Das komische an der Sache ist, das der Sleep einmal funktionierte (bei deaktiviertem WLAN)

    Das einzige was aktualisiert wurde, war zuletzt die neuste Version von Clover.


    Folgende Schritte habe ich bisher getan:

    1. Wlan deaktiviert zum Test

    2. "Ruhezustand beim Netzwerkzugriff beenden" deaktiviert

    3. im Clover darkwake=0 eingestellt


    über das Terminal bekomme ich folgende Info:

    Last login: Wed Jan 16 19:28:46 on ttys000

    NAMES-iPro:~ NAME$ log show --style syslog | fgrep "Wake reason"

    2019-01-16 19:13:37.144959+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI

    2019-01-16 19:13:37.144960+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI

    2019-01-16 19:17:29.864758+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI

    2019-01-16 19:17:29.864759+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI

    2019-01-16 19:28:06.058532+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI

    2019-01-16 19:28:06.058533+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI

    NAME-iPro:~ NAME$


    hat jemand eine Idee, warum der sleep nicht funktioniert?

    Im Anhang meine config.plist mit geänderter Seriennummer.


    Ich würde mich über Antworten freuen. :-)

    Gruß

    Daniel

    Dateien

    • config.plist

      (8,08 kB, 142 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    habe genau das selbe Problem mit meiner Vega 56 Pulse...

    @lifesupporter:


    über den Kext Updater hier im Forum kannst du die NoVPAJpeg.kext runterladen, damit funktioniert auch die Vorschau unter smbios 18.3 und der Vega.


    @Kazuya91: Dankeschön! Das hat mit dem Kext schon mal geklappt!


    @elmacci: auf welche Werte kommst du denn mit den iMac Pro1,1? Ich habe nun die iGPU im Bios deaktiviert und es läuft um einiges besser als vorher, jedoch habe ich die smbios 18.3. Lohnt sich der Umstieg zum iMac? Bei der Hardwarebeschleunigung in VideoProc bekomme ich beides grün, jedoch wird die Graka mit N/A angezeigt.


    An alle erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und heute schöne Weihnachten im Kreise der Familie!

    ich dachte dort geht es auch um die GPU, da irgendwelche Encodierprozesse gebencht werden,sorry. Aber Danke für deine Aufklärung.


    EDIT:

    also ich habe die Karte nun eingebaut und vorher alle Kexte inkl. Clover aktualisiert. Die Karte wird im Mac OS erkannt, das einzige was nicht funktioniert ist Quick Sync bzw. Bilder mit der Vorschau öffnen.

    Photoshop wird auch nicht mehr gestartet und unerwartet beendet. Alle anderen Adobe Programme und Final Cut laufen. Laut Video Proc wird zwar Hardwarebeschleunigung unterstützt, jedoch die Karte nicht erkannt. (N/A)

    Über Systeminformationen im Mac wird die Karte erkannt und Metal unterstützt.


    Habt ihr einen Tipp wie ich die Vorschau, sowie Photoshop zum laufen bekomme?


    Viele Grüße