Beiträge von lappiput

    Ha cool, dass die 4400 eine niedriger getaktete 4600er ist wusste ich gar nicht, schneller als die dedizierte Graka im alten Book ist die auch :thumbsup:


    Wenn man hier bei Google das erste Ergebnis anklickt habe ich einen Guide zur 4600er gefunden, sollte also rein theoretisch klappen!


    :danke: euch!

    So, danke erstmal fürs Verschieben!


    Nach ein bisschen Recherche bin ich mir wegen der iGPU unsicher: der i5-4200u hat die HD4400 intus, und ich meine gelesen zu haben dass der Chimera-Bootloader damit "kompatibel" sei, da OSX diese Graka ja nativ nicht unterstützt. Heißt das, dass QE/CI unter Mavericks funktionieren? Irgendwie ist im Internet die Meinung zu der GPU geteilt, vorallem weil viele Leute denken die Graka wird komplett unterstützt obwohl QE/CI nicht klappen...


    :danke:

    Hallo Leute!
    Nachdem mein ProBook erfolgreich gestorben ist, bin ich auf der Suche nach seinem Nachfolger, der hoffentlich länger hält als der HP Schmarrn :thumbdown:


    Ich habe mir schon das Lenovo IdeaPad U330p http://www.amazon.de/Lenovo-U3…keywords=lenovo+u330p</a> als Favoriten auserkoren, finde dazu bzgl. Hackintosh aber nur dieses Thema: Probleme mit Lenovo U330p


    Bluetooth brauch ich sowieso nicht und Wlan Karte kann man ja wechseln, also eigentlich bin ich mit dem Ding auf der sicheren Seite denke ich.


    Voraussetzungen: 13,3 Zoll oder kleiner, Cardreader, relativ guter Akku (mehr als 3 Stunden) und ein Display mit dem man nicht im fensterlosen Keller hocken muss um was zu sehen. HDD is egal da noch die SSD vom Probook noch lebt und Windows muss laufen



    Bis 500€ier, gerne auch gebrauchte Maschinen sofern diese schneller als ein Arrandale i5 sind.


    Gibts da noch was besseres? Benutze seit Habe sein Ewigkeiten einen G4 aber jetzt habe ich wieder OS X Blut geleckt. :keinwindows:



    Sorry falsch ich hier im falschen Unterforum bin, aber ein Kaufberatungsforum hab ich nicht gefunden

    Versuche es mal ohne Doppelpost dann verschwindet auch nichts.

    Sorry, war keine Absicht dahinter!


    ------------------------



    Hmm, der Grafikchip funktionierte eigentlich ganz gut, außer in Mint Linux, das hat er nie wirklich wollen. Aber ich denke dass das eher an der Unfähigkeit des Users lag :D


    Den Guide zu erklären würde ein bisserl lange dauern, und da Links zu fremdsprachigen Foren verboten sind, einfach eine Suchmaschine der Wahl mit "[GUIDE] HP G62 - Mac OS X Mavericks" füttern (Post #4 hab ich bis Schritt 17 gemacht, also zwar das Bios ausgelesen aber nicht geschrieben, außerdem hab ich mir am Schreibtisch alles vorbereitet und nochnichts eingefügt...)


    Mich wundert nur der Zeitpunkt des Versterbens, irgendwie glaube ich nicht dass das ein Zufall war. Und nach der Installation von OsX hatte ich auch nur Bildausgabe am VGA und keine am LVDS (aber nur im OS selbst wohlgemerkt), bis ich mir die ganze Sache mit Clover, Hoolock und co hingepfuscht habe. AtiX5000 kext waren schon installiert. Er war noch zu jung um zu gehen :thumbdown:

    Ich weiß zwar nicht warum meine ausführliche Antwort gestern Abend verschwunden ist, aber hier im Schnelldurchlauf nochmal:
    Powermanagement dürfte super funktioniert haben, bei 1440p youtube wurde er wärmer und demtentsprechend lauter und beim Zeitpunkt der Grafikfehler hatte ich nicht viel offen, von daher denke ich nicht dass er überhitzt hat.
    Übertaktet war nichts, Intel HD Grafik hab ich keine drinnen.
    Einziges OS das bootet ist wie gesagt OSX im Safemode, sonst geht nix mehr...

    Hallo Leute,


    nachdem mir dieses Forum schon öfters passiv weitergeholfen hat ( :thumbup: ) musste ich mich nun anmelden. Aber leider aus folgendem Grunde:



    Mein HP Probook 4520s (mit Hd5470m graka, keine Intel GPU!) hat Maverick 10.9.0 mit ein wenig nachhelfen doch verdaut und ich malte mir schon eine glückliche Zukunft mit dem Hackbook aus.
    Die Grafikausgabe auf dem internen Bildschirm funktionierte zwar zu 80% mit Clover + Hoolock, Inject Edid + Inject ATi, Load vBios + Patch vBios und gespiegeltem Bildschirm (es wurde immer ein Bildschirm am VGA erkannt, der garnicht da war), aber ich wollte mehr.


    Also bin ich der "[GUIDE] HP G62 - Mac OS X Mavericks" Anleitung aus einem Fremdforum gefolgt, da im G62 die selbe GPU wie bei mir werkelt.



    Ich bin bei Post #4 bis zu Punkt 18 gekommen und habe einen Browser geöffnet, um gute Guides fürs Edid-Auslesen zu finden. Während dem surfen sind aufeinmal Grafikfehler aufgetreten, wegen welchen ich rebooted habe.



    Nach dem Reboot war ich baff: Im Bios + Clover kein Bild am internen Schirm, aber der VGA Port ist aktiv und deswegen kann ich trotzdem was sehen. Nur was ich da sehe haut mir die :chameleon: raus. (siehe Bild) Macht er normal nie, da habe ich nur Bildausgabe am LVDS bis ich den VGA extra einschalte...



    Windows kann ich nicht booten, auch nicht im sicheren Modus, schmiert mir ab mit Schachbrettmuster.
    Mac kann ich nur im -x-Modus booten, aber mit den selben Grafikfehlern wie im Bild.
    Weder von der Windows CD, noch vom Mac-Stick kann ich booten, ich bekomme nur Pixelsalat.


    Hab sofort ein Bios-Reset gemacht und versucht im -x Maverick mein vor-dem-Problem ausgelesenes Graka Bios zu flashen, aber beides hat nicht geholfen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob der Flash trotz Erfolgsmeldung stattgefunden hat, da -x Modus und kein Maverick in der Liste von Zeus, dem verwendeten Programm.


    Hat irgendjemand eine Idee was da sein könnte?


    Geflasht hab ich wissentlich (es kaputt war) nix, und die .txt Dateien der Anleitung habe ich auch alle am Schreibtisch bearbeitet und nochnichts irgendwie eingefügt, ich war ja noch in der Vorbereitungsphase