Vielen, vielen Mac MacPeet für die Erleuchtung bezüglich Sound.
Werde mal jpuxdev ansprechen und Deinen Vorschlag bezüglich mehr Volumen ausprobieren.
LG
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountVielen, vielen Mac MacPeet für die Erleuchtung bezüglich Sound.
Werde mal jpuxdev ansprechen und Deinen Vorschlag bezüglich mehr Volumen ausprobieren.
LG
Hallo liebes Forum!
Habe einen Laptop HP Envy X360 mit einer Soundkarte ALC285
https://support.hp.com/at-de/document/c06443839
Habe die ALC285 soweit zum laufen gebracht das die internen Lautsprecher sowie Klinke funktionieren.
Mikrofon Klinke funktioniert auch soweit.
Das interne Mikrofon wird zwar erkannt aber die Funktion ist nicht gegeben.
Konfiguration:
AAPL,slot-name = onBoard
device_type = Multimedia audio controller
layout-id = <47000000>
model = HD Audio Controller
Als layout-id habe ich laut www 11,21,31 probiert, mit layout-id 71 habe den jetzigen Status.
(siehe Bilder)
Habe einen Codedump schon gezogen, siehe Anhang
Vielen Dank vorab wer mich unterstützen kann und wird.
LG
Hmm, eigentlich nicht, ich verwende diesen Befehl um zusätzliche User im Anmeldebildschirm zu "verstecken" (dann steht auch Andere) allerdings mit einer 1 am Ende UND im Terminal wenn ich im System bin.
Habe gehofft das Du im Recoverymodus dies ebenfalls machen kannst.
LG
Hallo,
eine Möglichkeit wäre in den Recovery Mode booten und im Terminal eingeben:
Hallo maexxx
Hoffe Du hast ein Backup
LG
Hallo, probiere folgendes:
Systemeinstellungen-Energie sparen
Setze folgendes auf Disabled
SecureBootModel
LG
... Wo ist nur CMMChris wenn man ihn braucht...
Ich denke er ist immer da wenn man ihn braucht......
Hallo NoirOSX,
darf ich fragen wie Du die 2 GB VRam bekommen hast?
Oder sind diese bei Deiner CPU standard.
LG
Ein Hallo an alle!
Vielleicht hat einer einer Idee woher dieser Fehler kommt.
siehe Bild
Verwende OC 0.6.2 und Big Sur public beta 6
Habe als Basis meine OC configs genommen (siehe Signatur)
Aber leider egal was ich verändern (Opencore Config und Bios) ich komme wegen diesem Fehler nicht weiter.
CFG Unlock ist mittels Brummbär Patch gemacht worden.
Ick komme in den Installer, lösche die NVME und bestätige die Installation von Big Sur dann erfolgt der Reboot und dann kommt der Fehler
LG
Edit:
Nach ein paar Tagen testen und probieren war es die NVME Samsung MZVLW256HEHP der Störenfried.
Neue gebrauchte Samsung NVME eingebaut und bis Sur lies sich installieren.
Das kuriose war eigentlich das Catalina auf der Samsung MZVLW256HEHP sich installieren lies.
LG
Edit die zweite:
Die Samsung MZVLW256HEHP wo bigSur public beta 6 mit OC 0.6.2 nicht installierbar(System Lenovo Thinkcentre) war läuft im System mit dem Motherboard GA-Z170-Gaming K3 perfekt.(ebenfalls bigSur public beta 6 mit OC 0.6.2)
Soll das einer verstehen....
LG
PCIE2 schon probiert?
vielleicht hilft Dir meine config.
LG
ja habe OC 0.6.0 in Verwendung.
meine Änderungen zu Catalina:
agpdmod=pikera und booter-fileset-kernel als Data mit 00 in der config.
Drivers und OC von Heute 18:00, letzte Version