Ich weiss nicht ob deine Opensense Firewall die sogenannte "EEE (Energy Efficient Ethernet)" funktion hat, falls ja mal deaktivieren und testen.
Ansonsten einfach mal am FritzBox selber folgendes austesten;
Methode 1:
Rechner direkt an Fritzbox hängen und auf MacOS Netzwerk Einstellungen den Adapter Hardware "manuell" konfigurieren,
Bei 100BaseT sollte es wieder funktionieren.
Methode 2:
Rechner direkt an Fritzbox hängen und auf MacOS Netzwerk Einstellungen den Adapter Hardware "Automatisch" konfigurieren,
dafür aber unter Fritzbox "EEE (Energy Efficient Ethernet)" deaktivieren.
Siehe Video;
Jetzt abgesehen vom ersten problem mit der DMA & I225V (den du ja mit flashen gelöst hast) gibts noch ein problem die das Automatische konfigurieren verhindert.
Hintergrund bei der sache ist das die original "Intel Netzwerk Treiber & Netzwerkkarte" vom Apple selber so angepasst sind das die
EEE (Energy Efficient Ethernet) Modus als standard läuft.
Unsere "I225V" aber der von MSI, Asus usw. damit nicht immer klar kommt, daher die EEE (Energy Efficient Ethernet) Modus deaktiviert sofort wie gewohnt Automatisch konfiguriert und funktioniert.
Versuche es mal aus.
Gruss Coban