DOSBox Manager GUI "DOSBox Buddy"

  • Der Ein oder Andere wird ja sicher noch "Boxer" kennen. Eine macOS Verwaltung für MS DOS Spiele. Das Projekt ist 2016 auf Eis gelegt worden und eine richtige Alternative gibt es unter macOS bis heute nicht. Diesen Umstand will ich ändern und habe das Programm "BoxBuddy" ins Leben gerufen.

    Dies knüpft an die Idee von Boxer an. Voraussetzung ist, dass man dosbox-x in Applications liegen hat. Zu bekommen ist dosbox-x hier:

    https://github.com/joncampbell123/dosbox-x/releases/latest

    aus dem Archiv die sdl2 Varianten benutzten. Dateiname in Applications muss dosbox-x.app sein sonst findet DOSBox Buddy es nicht. Evtl. baue ich noch eine COnfigmöglichkeit ein die app an einem anderen Ort haben zu können.

    Anders als meine bisherigen Projekte habe ich hier "lediglich" eine Demo-Version die max. 2 Spiele zulässt. Spiele mit dem Gedanken, wenn sie gut angenommen wird, damit in den AppStore zu gehen für einen kleinen Taler. Daher die Beschränkung.



    Natürlich kommen da noch ein paar Funktionen (Controller etc.) hinzu. Aber so wie der Stand nun ist sollte man schon das Meiste damit machen können.


    Also nix wie ein paar DOS Spiele besorgt und ab dafür. 8o

    https://www.sl-soft.de/extern/…sboxbuddy/dosboxbuddy.zip

    Edited 12 times, last by Sascha_77 ().

  • Sascha_77

    Changed the title of the thread from “DOSBox Manager GUI” to “DOSBox Manager GUI "BoxBuddy"”.
  • Lost Vikings spiele ich auch gerade per dosbox-x, installiert per flatpak unter Linux.

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • Neu oben angehangen. GLShader sind nun auch auswählbar. Und die Sprache in MSDos passt sich jetzt der Sprache des Systems an.
    Es gibt nun auch einen Button um MSDos ohne weitere Ausführungen zu starten.

    Edited 2 times, last by Sascha_77 ().

  • Coole Sache. Bedeutet GLshader, dass Glide-Support vorhanden ist? Das fände ich toll, wenn man auch alte 3dfx-Perlen spielen könnte.

  • Nein GLShader sind nur Effekte sozusagen. CRT und so.


    Aber Dosbox kann 3dfx. Werde ich auch in die GUI noch einbauen. Bzw. per Default steht das auf Auto. Sollte also OOB klappen. Muss ich nur noch die Glide Funktion in meine GUI noch mit reinpacken nebst entsprechender .dylibs

  • Sascha_77 Ich hab es bis jetzt noch nicht getestet, aber es sieht so aus, als wenn man Spiele damit einrichten und direkt starten kann. Unter Linux, wenn ich dosbox-x starte und Lost Vikings spielen will, muss ich erst das Verzeichnis wo das Spiel liegt, mounten. Wie sieht das bei deinem Boxbuddy aus?


    Anders als meine bisherigen Projekte habe ich hier "lediglich" eine Demo-Version die max. 2 Spiele zulässt. Spiele mit dem Gedanken, wenn sie gut angenommen wird, damit in den AppStore zu gehen für einen kleinen Taler. Daher die Beschränkung.

    Das ist Fair, und ich würde auch gerne ein paar Taler dafür latzen.

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • Es funktioniert im Grunde so:


    Ich habe z.B. 3 Spiele:


    in Library/Application Support/BoxBuddy sieht es dann so aus:


    Jeder Ordner der autom. mit angelegt wird entspricht einem Laufwerk C:
    Pro Spiel also eine separate "Festplatte".

    Indem man Boxbuddy ein Iso-Image mitgibt ist dies autom. als D: gemountet

    Will man von einer ISO ein Spiel installieren kann man es über das Hostsystem mounten und die setup.exe hier angeben (und danach den "Launch Setup" Button klicken):


    Ich werde hier noch eine Option einbauen um das Setup innerhalb von DOSBox mittels D: auszuführen. Also würde dann in dem Feld stehen:

    D:\PGP\SG\SETUP.EXE

    Man kann aber auch einfach nur die Konsole starten ("Launch MS-DOS") und von hand in D: navigieren um den Installationsprozess anzustossen.

    Man kann in dieses Feld nach der Installation z.b. noch eine Soundsetup.exe oder so dauerhaft hinterlegen um jederzeit die Einstellungen ändern zu können.



    Und was die Spiel.exe angeht kommt dieser hier eingetragen:

    Das ist der Pfad wie wenn man sich in DosBox im root von C: befinden würde.


    Das soweit der grobe Umriss.


    Wenn Du alles eingetragen hast musst du keine weiteren Schritte mehr machen bevor du zocken kannst.


    Als Nächstes steht dann noch die Verwendung von Floppy Images auf der Agenda.


    Nordel

    Ich habe mal das 3dfx Spiel Prost Grand Prix 1998 probiert. Funktioniert. Zwar ohne OpenGlide (das wird unter macOS schwierig) aber die reine Emulation tuts auch.

    Edited once, last by Sascha_77 ().

  • Datei oben ausgetauscht.


    - Soundkarten Optionen zugefügt
    - Tastaturlayout von MS-DOS passt sich nun dem Hostsystem an
    - "Launch MS-DOS" bindet nun auch D: mit ein (so vorhanden)
    - GUI in Einstellungen umarrangiert


    EDIT:
    Datei geändert.

    Floppy Images (.ima) werden nun auch unterstützt. Im Festplatten Ordner wird ein Unterordner FLOPPIES angelegt indem man einfach die ima-Dateien alle reinwirft. BoxBuddy scannt den Ordner. Danach dann "Save" und "Launch MS-DOS" klicken. auf a: wechseln und das setup starten.


    Für einen Diskettenwechsel einfach im DOSBox-X Hauptmenu

    Laufwerk->A->Diskette Tauschen wählen. Er rotiert dann durch die images durch.

    Edited 2 times, last by Sascha_77 ().

  • karacho

    Sinnvolle Beschäftigung im Freibad (Magic dosbox auf Android) . :) Das Spiel macht schon echt bock.

    Images

  • Hmmm eigtl. hatte ich geguckt und nur was mit "Box Buddy" gefunden.

    Ja mal sehen ... vllt. "DOSBox Buddy" oder so.

  • Datei getauscht.

    Hat sich wieder ein wenig getan:


    - Man kann jetzt noch seine (zusätzlichen) Befehle in die autoexec schreiben

    - Per drag/drop kann man dateien/ordner direkt in C: kopieren lassen.
    - Cue/Bin wird neben ISO nun auch unterstützt.

    - DOS-Fenstergröße kann festgelegt werden

    Edited once, last by Sascha_77 ().

  • Sascha_77

    Changed the title of the thread from “DOSBox Manager GUI "BoxBuddy"” to “DOSBox Manager GUI "DOSBox Buddy"”.
  • Datei getauscht.
    Sö, ich habe nun eine Registrierfunktion eingebaut. Wer einen Schlüssel haben möchte kann mir das per PM schreiben mit dem gewünschten Registrierungsnamen. Ich schicke ihm darauf hin die Serial.

  • Sascha_77 Irgendwie passiert bei mir nix, wenn ich die App starte. Ich kann die dosbox nicht starten, dann kommt eine Fehlermeldung das noch kein Game installiert wurde. Gehe ich auf hinzufügen, kann ich dort auch nicht viel machen. Ich habe z.B. ein schon fertig installiertes Game (Lost Vikings) in einem Ordner. Wenn ich diesen Ordner in das dafür zuständige Fenster ziehe passiert nix. Wenn ich auf Laufwerk c: öffnen klicke, geht nur mein Dokumentenordner auf. Im hinzufügen Dialog kann ich mich bis zur VIKINGS.EXE im Ordner wo das Spiel schon installiert ist durchhangeln, aber beim Savebutton passiert auch nix. Kann nur abrechen. Was blicke ich hier nicht? :/

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • Ja die Dosbox ohne einen Eintrag in der Tabelle zu wählen ist so nicht vorgesehen weil sonst kein Laufwerk c: zugeordnet ist. Werde das so ändern das der MS-DOS Button ausgegraut ist wenn kein Eintrag in der Liste angewählt wurde, dann kommt es da auch nicht zu Irritationen.


    Du musst einen Eintrag anlegen, oben dann den Titel vergeben und dann auf speichern. Das zumindest das Minimum. Kannst nat. auch schon Sound Configs und so anpassen. Aber erst nach dem Klick auf Save legt er den Ordner für Laufwerk C initial an.


    Wenn du dann den Eintrag wieder editierst kannst du auf das drag&drop feld deine Dateien werfen.


    Evtl. sollte ich der Einfachheit halbe vllt. beim Click auf "Anlegen" schon den Titel abfragen und C: anlegen lassen sodass man dann im Prefsfenster schon alles machen kann ohne vorher einmal rausgehen zu müssen. Ist so wie es jetzt ist wenig intuitiv.

    EDIT:

    Hab dir mal nen Zip mit Lost Viking angehangen. Einfach in den Application Support Ordner DOSBox Buddy entpacken und dann kannst du es im Manager aufrufen.

    Nimm aber die neuste Version von hier:

    https://www.sl-soft.de/extern/…sboxbuddy/dosboxbuddy.zip


    EDIT:

    Da du schreibst das dein Dokument-Ordner aufgeht hast du noch die erste Version von der App. Das hatte ich relativ fix in Application Support ausgelagert.

    Files

    • Archiv.zip

      (1.28 MB, downloaded 17 times, last: )

    Edited 2 times, last by Sascha_77 ().

  • Neues Update ist raus.


    - Jetzt sind alle Buttons bis auf den Erstellungsbutton erstmal ausgegraut. Erst wenn ein Eintrag angewähltl wird aktivieren die sich.

    - Bei Anlage eine Titels (es kommt ein kleines Fenster) wird sofort c: mit angelegt.

  • Evtl. sollte ich der Einfachheit halbe vllt. beim Click auf "Anlegen" schon den Titel abfragen und C: anlegen lassen sodass man dann im Prefsfenster schon alles machen kann ohne vorher einmal rausgehen zu müssen. Ist so wie es jetzt ist wenig intuitiv.

    Gute Idee.


    Hab dir mal nen Zip mit Lost Viking angehangen. Einfach in den Application Support Ordner

    Ok, vielen Dank, werde es später testen.


    Da du schreibst das dein Dokument-Ordner aufgeht hast du noch die erste Version von der App.

    Nein, es war die letzte aus dem ersten Post von dir, und die hieß schon DOSBox Buddy. Sollte also schon eine neuere gewesen sein. Die hatte auch nur 3,irgendwas MB während die vorherigen jeweils 4,4 MB groß waren.


    Edit: Ich finde, du solltest es auch so einstellen wie beim Kextmanager, dass die App beendet wird wenn man den roten Button klickt.

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • Das mit dem Ordner ist jetzt aber kein Problem mehr, da er ja nun sofort angelegt wird.


    Ist schon integriert, das beim roten Knopf die App zugeht. ;)


    Es sollte jetzt alles eigtl. soweit funktionieren.

  • Habe es nun veröffentlicht:

    https://www.sl-soft.de/dosbox-buddy