macOS Catalina installation boot stuck

  • Hey,


    Ich versuche in MacOS Catalina zu booten aber ich bleibe im verbose Mode stehen er will nicht weiter.


    Hier meine EFI : EFI.zip - Google Drive

  • hallo Naxxim ,

    zuerst einmal die frage "wie jetzt", du hast sonoma und möchtest catalina booten, oder wie sieht es aus?

    mache bei "misc-security" , mal den "securebootmode" auf ->disabled, des weiteren bei "uefi" - "apfs", den haken bei "hideverbose" ->weg, denn du möchtest bestimmt noch mehr auf dem schirm sehen als jetzt grade.

    "nvram" - "7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82" - "prev-lang:kbd" ->

    KeyTypeValue
    prev-lang:kbdStringde-DE:3


    lg :)

  • Ich hatte ein Problem mit der SSD und muss mein hackintosh von neu installieren. Deswegen der catalina boot.

    Ich habe die Änderungen gemacht aber ich bleibe immer noch stuck

    HP Elitebook 840 G6 :


    Intel Core i7-8350U , 24GB Ram , Intel UHD Graphics 620,

    Windows 11 Pro (24H2) & macOS Sonoma 14.7.1 (23H222)

  • Aber deswegen muss man doch nicht mit Catalina anfangen.

    Hast Du kein Installationsmedium für Sonoma?


    Bin gerade nicht auf dem Mac oder Hack unterwegs.

    Kann durchaus sein, dass du Probleme mit dem Bootloader hast, weil er auf Sonoma abgestimmt ist.

    Eventuell Einträge für Min.Kernel oder Max.Kernel unter Kernel-Extensions???

  • Ich habe leider kein Installationsmedium für Sonoma? Deswegen wollte ich es mit Catalina machen da ich es auch ganz am anfang so gemacht hatte?

    HP Elitebook 840 G6 :


    Intel Core i7-8350U , 24GB Ram , Intel UHD Graphics 620,

    Windows 11 Pro (24H2) & macOS Sonoma 14.7.1 (23H222)

  • Naxxim


    Aus Gründen wie dem deinen sollte man eben immer ein Backup vom OpenCore & OS Installer haben. 😉


    Du musst definetive nicht wieder mit Catalina anfangen & es kann sein wie bluebyte es sage, das deine OC EFI auf Sonoma angepasst ist & deswegen mit Catalina nicht bootet.


    Ich gebe dir mal den Link zu InternetArchive wo du dir eine Kopie von Sonoma laden kannst.


    https://archive.org/details/macOS-X-images


    Daraus kannst du dir mit Tools wie Transmac unter Windows einen macOS Install Stick erstellen. Auf dem du dann deine OC Efi mit OCAT in die EFI Partition packst.


    Wenn OC weiterhin rum zickst, dann kannst du dir auch mit OpCore-Simplify eine neue EFI unter Windows erstellen.


    https://github.com/lzhoang2801/OpCore-Simplify

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.5 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.4.0


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.5 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.4.0

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.5


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.5 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Habe das alles gemacht aber mit ventura sonoma ging irgendwie nicht. aber es ist immernoch das gleiche problem ich glaube eher das es am bios liegt. aber ich weis jz auch nicht mehr weiter.

    HP Elitebook 840 G6 :


    Intel Core i7-8350U , 24GB Ram , Intel UHD Graphics 620,

    Windows 11 Pro (24H2) & macOS Sonoma 14.7.1 (23H222)

  • Naxxim Hast du das BIOS in letzter Zeit aktualisiert?


    Ansonsten zieh dir eine EFI zum Abgleich von Github, pack diese auf einen USB-Stick und starte.

    Vergiss nicht die entsprechenden Einträge für die Plattform.


    Besonders für exotische Sachen ist Github oft eine wahre Schatzkammer.

    Notebooks von Lenovo sind nun mal die beliebtesten "Bastel-Kisten".


    Ecosia

    https://www.ecosia.org/search?q=github+HP+Elitebook+840+G6


    Google

    https://www.google.com/search?q=github+HP+Elitebook+840+G6


    Github

    https://github.com/yusufklncc/HP-EliteBook-840-G6-Hackintosh


    https://github.com/yusufklncc


    Schau mal selbst bei Github.

    Ein Account bei Github macht nicht unbedingt alles besser, aber viele Sachen einfacher.

    Man muss kein Entwickler sein, um sich da anzumelden.

  • Im BIOS habe ich eigentlich nichts verändert, außer die Boot-Reihenfolge umzustellen. Ich habe einige EFI-Dateien von GitHub ausprobiert, doch ich bleibe immer an derselben Stelle hängen: Genau in dem Moment, in dem die Benutzeroberfläche erscheinen sollte, wird der Bildschirm leicht abgedunkelt – und danach passiert einfach nichts mehr

    HP Elitebook 840 G6 :


    Intel Core i7-8350U , 24GB Ram , Intel UHD Graphics 620,

    Windows 11 Pro (24H2) & macOS Sonoma 14.7.1 (23H222)

  • Ich gehe mal davon aus, dass du zwei USB-Sticks benutzt.


    Ein Stick, formatiert mit FAT32/MBR, mit der EFI

    Ein Stick, formatiert mit HFSplus, mit der Installations.app


    Warum zwei Sticks? Weil man so mal eben schnell die EFI konfigurieren kann.

    Man muss auf diese Weise nicht immer erst die versteckte EFI-Partition auf dem Installations-Stick einhängen.

    Diese EFI-Partition ist nichts anderes als ein zusätzliches Laufwerk, das mit FAT32 formatiert ist.

    Ausserdem wird so das Risiko minimiert, dass man sich den Installer zerschießt. Obwohl das ziemlich unwahrscheinlich ist.


    Ich gehe davon aus, dass du die Einträge unter Platform angepasst hast.

    Seriennummer, SMUUID, ROM

    ROM ist die MAC-Adresse deines Netzwerkanschlusses.

    Die Bezeichnung hat nichts mit Macintosh zu tun.

    Die sieht zum Beispiel so aus, EF:00:56:76:55:21.

    Am einfachsten findest du die im Terminal


    Windows mit "ipconfig"

    Linux mit "ip a" oder bei alten Versionen mit "ifconfig"

    Mac OS "ifconfig"


    Verschiedene EFI kannst du gar nicht ausprobiert haben.

    Ich hatte dir nur zwei Links geschickt, die einigermassen vielversprechend aussahen.

  • Nur um das klarzustellen: Ich habe mich nicht nur auf deine Links beschränkt, sondern selbst aktiv nach verschiedenen EFI-Versionen gesucht und mehrere ausprobiert. Das bedeutet, dass ich unabhängig von den von dir vorgeschlagenen Optionen gehandelt habe. Es ist nicht korrekt zu behaupten, dass ich keine unterschiedlichen EFI-Konfigurationen getestet habe. Ich habe meine eigene Recherche betrieben und verschiedene Ansätze ausprobiert, um die beste Lösung zu finden.

    HP Elitebook 840 G6 :


    Intel Core i7-8350U , 24GB Ram , Intel UHD Graphics 620,

    Windows 11 Pro (24H2) & macOS Sonoma 14.7.1 (23H222)

  • Naxxim findest du nicht, dass es ziemlich unfair von dir ist, dass du dich nur auf den letzten Absatz meines Kommentars beschränkst? Hat den Anschein, dass du die Sätze davor ignoriert hast.

    Ich bin hier raus! [wech]

  • bluebyte Du schreibst dem TE hier aber oftmals: "Ich gehe davon aus, dass du...". Ich finde, man kann eigentlich von nichts ausgehen, was ein unerfahrener User alles so anstellt. Schau dir nur mal links in der Seitenleiste die Summe deiner Beiträge und deine erhaltenen Likes an, und vergleiche das mal mit denen vom TE. Na, merkst was? Es hat nicht jeder User die Erfahrung wie ein alter Hase in der Szene wie du. Von daher, zieh dich nicht zurück aus diesem Thread, nur weil der TE dir kurz widersprochen hat, dass er evtl. noch andere EFI's ausprobiert hat. Du lieferst immer wieder gute und hilfreiche Beiträge und Ansatzpunkte zu Lösungen von Problemen, und ich lese immer gerne was du schreibst.

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...