ESC

  • Leider wird heutzutage die berühmt berüchtigte "Goldwaage" gefühlt sehr oft auf den Tisch gestellt. Machts Miteinander nicht unbed. einfacher. Finde ich irgendwie schade.

  • Durchaus, da gebe ich dir Recht. Das immer gleich Parallelen zu Geopolitik, Krieg, Freiheit, Rechtsradikalismus gezogen wird ist ohne Worte.


    Nicht jeder muss machen was andere wollen und sagen, nicht jeder findet alles richtig was andere tun aber sobald mal einer seine Meinung sagt ist er pauschal Nazi oder Dumm oder undankbar für die unendliche Freiheit oder nicht liberal nicht tolerant.


    Völliger Schwachsinn!


    Ich bück mich nicht für die Meinung anderer…


    … denn so Texte mit Musik läuft in den aktuellen Charts auf vielen Plätzen.


    und ich spreche von Apple Music, Spotify und co…


    NDR2 oder MDR sind nicht die Charts…


    Und wem das nicht passt, der kann gerne seine eigenen Playlists hören.


    Aber man merkt halt, du bist alt, wenn du meckerst wie deine Eltern über die blöde Musik die hörst als Kind.


    Bestätigt sich hier stark, Rock n Roll war damals doch auch verteufelt oder und Elvis ist heute???


    Geht euch woanders langweilen, lasst die Leute doch einen ESC Post machen und freut euch, macht mit oder lasst die Finger davon.


    wenns zu langweilig ist geh doch zu netto oder so…Qualität war gestern aber hier kommt oft von den selben nur noch Mist.

  • So tolerant wie sie selbst gerne behauptet, ist diese Gesellschaft leider nicht. Wenn jemand etwas "scheiße" findet, dann wird er gleich als Hater bezeichnet und man glaubt die Stiefel der braunen Horden auf der Straße marschieren zu hören. Das schlimmste daran ist aber, dass diese Hysterie nicht von einzelnen, durchgeknallten Individuen ausgeht, sondern von oben her durch Gehirnwäsche erzeugt und gesteuert wird.

    <X

  • Da gebe ich dir Recht, pauschal Selbstverurteilung wird bereits in der Grundschule gelehrt, ja nicht individuell sein, an das Maßband und rein in die Anpassung…ach das ging ja im Kindergarten schon los 😆


    Ach ja, ich bin schon ein böser 1979er was hab ich so alles verbrochen…


    Germany (its Germany rember it!): Zero Points


    Ich geh meine Knoblauchbecher putzen und danach tanze ich meinen Namen auf hmm…was darf ich denn noch…Latein oder so?

  • Meine Hoffnung für Platz Eins waren die Spaghettis: https://www.eurovision.de/vide…ale-2025,italien1546.html


    Edit: Bei den Hatern trieft der Hass nur noch.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

    Edited 2 times, last by Wolfe ().

  • Irgendwie schon schade das dieser, eigentlich vollkommen unschuldig gemeinte, Thread wieder in eine Richtung abgleitet die hier eigentlich niemand wirklich wollen kann...


    Klar der ESC hat deutlich das Potential dazu zu polarisieren und auch klar es ist eine Veranstaltug die man dann entweder liebt oder hasst sofern sie einem nicht vollkommen am Allerwertesten vorbei geht. Egal wie man zu ESC steht in einem Thread darüber sollte auf keinen Fall Zoff entstehen. Das Motto hier, wie auch an anderen Stellen im Forum, sollte doch sein: unterschiedliche Meinung ja gerne aber bitte auf einem wertschätzend toleranten Level und ohne Unterstellungen. Leider wird das mit dem wertschätzend toleranten Umgang untereinander offensichtlich immer schwieriger hier genauso wie im echten Leben. Anyway bevor das hier noch weiter ausufert und am Ende noch ein handfester Konflikt entsteht weil sich Leser provoziert fühlen oder so schließe ich den Thread lieber. Der ESC ist für dieses Jahr Geschichte und ich hoffe die Debatte darüber ebenfalls.


    :closed:

  • griven

    Closed the thread.