Uhrzeit geht 9 Stunden nach | Falsche Zeitzone [gelöst]

  • Pessimisten schmieden das Eisen, solange es heiß ist.

    Optimisten vertrauen darauf, dass es gar nicht erst kalt wird. :)


    Man kann natürlich erstmal abwarten und schauen, ob die Umdates was taugen. Aber bei der FRITZ!Box ist das irgenwie nicht praktikabel. Denn irgendwann wird man sich entschließen die Möhre doch mal mit neuer Firmware zu versorgen. Aber dann müsste man sich erstmal eine altbewährte Update-Datei besorgen und explizit installieren. Machst Du das wirklich jemals? bluebyte

    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"

  • Da sehen wir mal wieder, wie mächtig und nützlich das Terminal auch heute noch ist.

    Korrekt bluebyte ! Vor allem, wenn man diese ganzen macOS spezifischen (nicht Unix oder Linux typischen Terminalbefehle) auch alle kennen würde, denn die hat ja ein normaler User gar nicht auf dem Schirm. Und diesen hier von Mieze :thumbup:den kannte ich nach meinen 17 Jahren Hackintosh und MBP User auch noch nicht. Einfach deshalb, weil dieses Problem vom TE bisher noch nie bei mir aufgetreten ist.

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • Arkturus Ich verstehe nicht, was du meinst?

    Update-Datei besorgen und explizit installieren?


    Meine Fritz!Box schaut auch automatisch regelmässig nach neuer Firmware.

    Jedoch entscheide ich gern selbst, wann das Update geladen und ausgeführt wird.

  • Ok, ich dachte das du Vorbehalt hinsichtlich Funktionalität hast. Ich merke gar nicht, wann die FRITZ!Box das macht. Aber Du hast recht, jeder wie er es möchte.
    Es gibt aber auch genug Leute, die haben vor jedem Update Angst das hinterher nix mehr funktioniert. Am liebsten lesen sie Meldungen darüber was alles so passiert ist.

    Apple ist ja auch manchmal dabei.

    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"

  • Arkturus wie sieht das mit dem automatischen Update aus, falls man gerade ein wichtiges Telefonat führt? Wird da die Leitung beim Neustart gekappt oder ist die FRITZ!Box so intelligent und wartet bis das Telefonat oder anderer Datenverkehr beendet ist? Nicht bei allen Plattformen ist eine Fortsetzung des Herunterladens möglich.


    Am Rande eine Bemerkung.
    Angst, dass etwas nicht mehr funktioniert? Mach ich mir weniger.

    Zumindest mach ich beim Hack vor jedem Major-Release eine Vollsicherung mit Macrium Reflect. Dazwischen gar nichts. Beim Mini sicherere ich nur mit Time Machine.
    Bei Windows Macrium. Ist ja nur meine Spielekonsole. Da ist mit Steam und GoG alles schnell eingerichtet.

  • bluebyte Die Updates werden auf der FRITZ!Box nachts eingespielt. Das lässt sich einstellen.




    Ob da ohne solche Einstellungen laufende Aktionen unterbrochen werden müsste man abklären. Aber die Zeit festzulegen ist ja kein Problem.


    Datensicherung mach ich nur noch am KBL-Desktop mit TM vom Hauptsystem. Da sind noch einige verschlüsselten Volumen dabei. Windows habe ich nicht gesichert. Was da drauf an Daten ist habe ich redundant auf einer eigenen kleineren Disk, aber das sich eigentlich nur ein paar Tools mit den zugehörigen Registry-Schlüssel. Sonst sichere ich nichts anderes. Alles wichtige lässt sich aus der TM wiederherstellen. Und ganz aktuelle Dokumente sind in der Cloud, falls die Bude abbrennt ;)


    ein schönes Wochenende wünschend

    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"

    Edited once, last by Arkturus ().