Also mit Ubuntu habe ich es schon versucht, aber ich konnte mich nicht mit dem WLAN verbinden(Option gabs nicht). Da dachte ich, dass es vielleicht an den Treibern liegt
Wir reden doch hier von Broadcom, oder? Die Option gibts auch nicht weil, bei Ubuntu und einigen anderen Distibutionen, wird der Bcm-Treiber beim Start auch nicht geladen, den muss man explizit nachinstallieren mit sudo apt install broadcom-sta-dkms, was aber bei einer gestarteten Live-Distribution nicht funktioniert. Man kann ihn zwar installieren, wird dann - evtl. - jedoch zu einem reboot aufgefordert. Der zuvor installierte Treiber ist aber nach einem reboot nicht mehr da, weil bei einem Live System nix gespeichert wird. Das funktioniert nur bei einem installiertem Linux. Die einzige Distribution die mir bekannt ist, und die auch sofort mit den Broadcom WiFi Devices auch in einer Live-Umgebung funktioniert, ist MX-Linux. Da wird alles beim starten erkannt. Evtl. hilft dir das weiter.
TIPP: Nimm einen USB-Stick und installiere darauf Ventoy. -> https://www.ventoy.net/en/index.html