Es spielt insofern eine Rolle, als das es korrekt, idealerweise schon vom Hersteller, deklariert werden kann. Wie geschrieben, in der ACPI festgelegt, in der Dokumentation mit Beispielen durchexerziert. Was macOS aktuell mit diesen Standards macht, weiß ich in der Tat nicht. Kann mich aber sehr genau daran erinnern, dass das mal eine Rolle spielte. Explizit nur interne USB2 Hubs. Auch die selbst waren als intern deklariert. Zumindest hat man gesehen, das daran (am Hub) verschiedene Treiber hingen. Bei internen ein anderer, unter macOS. Diese Unterteilung gab es wie gesagt nur für USB2 Hubs. Bei USB3 war es immer der gleiche.
Wurscht. Wenn du sagst, spielt aktuell keine Rolle mehr, um so besser. Setzt sich ja eh keiner mehr mit der ACPI auseinander. 😀