Mellanox 10/25/40/50/100GBe

  • Hallo,


    Wenn jemand ein bisschen mehr Netzwerkdurchsatz braucht:

    Treiber https://www.sonnettech.com/sup…nd=_a3&action=b1219#b1219 runterladen. Installieren, neu booten.

    Der Treiber mlx5 ist auch im Kernel Debugkit enthalten.

    Mellanox ConnectX-4 oder ConnectX-5 oder ConnectX-6 einbauen. ConnectX-7 habe habe ich keine zum testen.

    10GBE, 25GBE, 40GBE, 50GBE, 100GBE, 200GBE je nach Switch oder einfach zwei PCs mit DAC Kabel direkt verbinden.

  • Apple hat mit Ventura den mlx5 Treiber für Mellanox ConnectX-4/5/6 in macOS integriert. Meine ConnectX-4 Karte läuft im Thunderbolt case out of the box unter macOS.

    • Apple Mac Studio | M1 Ultra | 64GB RAM | 1TB
    • PowerMac G5 | Dual 2GHz | 8GB RAM | GeForce 6800 Ultra DDL
    • AMD Ryzen 9 3950X | ASUS Strix X570-I Gaming | 64GB DDR4-3600 CL16 RAM | Corsair MP600 M.2 NVMe | Radeon RX 6900 XT | Phanteks Enthoo Evolv Shift | Custom Loop | MacOS 12 | OpenCore
      Ryzen MacPro | EFI | RadeonSensor | Aureal
  • Zu beachten, die Mellanox Karten sind für Server mit Airflow ausgelegt und kommen ohne eigenen Lüfter. Meine ConnectX-4 im offenen Thunderbolt Gehäuse hat nach 5-10min (nur link, kein traffic) 105C erreicht und wegen Überhitzung abgeschaltet.


    Die Karte kann nicht einfach eingesteckt werden, man muss für direkten Air Flow sorgen. Ein lautloser Lüfter in Richtung der Karte reicht aber schon, um sie bei 50C zu halten.

    • Apple Mac Studio | M1 Ultra | 64GB RAM | 1TB
    • PowerMac G5 | Dual 2GHz | 8GB RAM | GeForce 6800 Ultra DDL
    • AMD Ryzen 9 3950X | ASUS Strix X570-I Gaming | 64GB DDR4-3600 CL16 RAM | Corsair MP600 M.2 NVMe | Radeon RX 6900 XT | Phanteks Enthoo Evolv Shift | Custom Loop | MacOS 12 | OpenCore
      Ryzen MacPro | EFI | RadeonSensor | Aureal
  • Die Qnap Karten mit Mellanox Chipset ConnectX-4 und ConnectX-6 haben eigene Lüfter.