Medion Ekoya E7220 i3-2120M

  • Hallo


    Habe hier ein E2220 mit i3-2310M, welches macOS sollte ich installieren, vorweg der OC macht Probleme, Tastatur usw. Deshalb Clover oder andere eben. Hat zudem eine HD 3000

    Die Nachricht wurde nach meinem Wissen beantwortet, kein Gewähr auf Richtigkeit



  • Ich meine bei der 3000er ist bei 10.12 schluss.

  • Es wird sicher kein Projekt für einen Hauptrechner, aber zum Spielen, Lernen betreffs Hackintosh usw., warum nicht.

    Die Frage ist, ob die Kiste schon UEFI kann oder noch Legacy-Bios hat. Letzteres macht keinen Spass mit OC. Mit UEFI und OC + OCLP-Patches kann es noch ein Stück gehen.

    Bios-Updates bei Medion gibt's ja so gut wie nie und das Bios ist mager, was die Einstellungsmöglichkeiten betrifft.

    Die originale Festplatte muss natürlich mit SSD getauscht werden, macht sonst kaum Sinn, aber kleine Sata-SSD's kosten ja nix mehr.

    WLAN/BT sicher auch, kommt auf den Steckplatz an, was passt und geht.

    Betreffs Audio hat die Kiste Speaker und Bass-Speaker, sofern einer meiner layout's für Medion in AppleALC passt, müssen die Output's noch via Midi-Setup verbunden werden, dann klingt die Kiste auch mit Speaker und Bass-Speaker.


    Ich hab noch ein Vorgänger davon, Legacy-Bios und mit Intel-HD 1.Gen, auch 17" schlag mich Tod , läuft heute noch mit Cloverversion ohne diese Quirks, ich glaube 5115, ohne Probleme mit Catalina, natürlich mit Dosdude Grafik-Patch, SSD und WLAN-Tausch.

    Audio-Codec dafür habe ich ja selbst entwickelt, läuft auch super.


    Wenn Du höher willst als 10.12, also noch auf aktuell unterstütztes System möchtest, dann kommst Du ohne Grafik-Patches mit Dosdude (bis Catalina) oder ab BigSur (OCLP) nicht zum Ergebnis.


    Kannst ja berichten, wie es weiter geht, Erfolge/Misserfolge, etc., bin gespannt, da ich früher etliche Medion's macOS beigebracht habe, bzw. 2 davon laufen hier heute noch so nebenbei.

    Thinkpad T450s: i7-5600U  2,6GHz-3,2GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" intern  BCM94360NG  SSD 1TB + NGFF M2 SSD 512GB  macOS 12.7 / 13.6 / 14 RC

    Real: MacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  SSD 250GB+512GB / 1TB NVMe an TB  macOS 13.6 / 14 RC2

    MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k-TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  SSD 2x250GB + 480GB  macOS 10.15.7 / 12.7 / 13.6 /14 RC

    MacMini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100  23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD  macOS 13.6

    iPhoneSE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" WiFi 32GB: iPadOS 16.7

  • Also ich kann wohl nativ bis 10.13 gehen wie ich gelesen hab, danach eben die erwähnten Patches, ist auch ein 17 Zoll, hat nur ein sowie ich es nenne Windows-UEFI Only Bios, man kann eigentlich nur Windows da im uefi installieren und anderes nicht. In der Theorie würde auch Ventura laufen, aber ob das Sinn macht

    Die Nachricht wurde nach meinem Wissen beantwortet, kein Gewähr auf Richtigkeit



  • UEFI ist schon mal gut, macht die Sache leichter. Also SecureBoot aus und loslegen. Catalina wird sicher noch ganz gut laufen, ist ja auch noch unterstützt. Mehr muss man dann einfach mal testen, denke ich.

    Thinkpad T450s: i7-5600U  2,6GHz-3,2GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" intern  BCM94360NG  SSD 1TB + NGFF M2 SSD 512GB  macOS 12.7 / 13.6 / 14 RC

    Real: MacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  SSD 250GB+512GB / 1TB NVMe an TB  macOS 13.6 / 14 RC2

    MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k-TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  SSD 2x250GB + 480GB  macOS 10.15.7 / 12.7 / 13.6 /14 RC

    MacMini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100  23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD  macOS 13.6

    iPhoneSE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" WiFi 32GB: iPadOS 16.7

  • Naja das UEFI geht eigentlich nur mit Windows, für Oc muss ich die Legacy HFS nehmen und keysupport aus und das Legacy Script auf den Stick schreiben, also die Boot Datei, aber die Tastatur funktioniert nicht wirklich im OC Menü obwohl ich auch in Drivers die PS2 Treiber als Tipp von griven hinzugefügt habe

    Die Nachricht wurde nach meinem Wissen beantwortet, kein Gewähr auf Richtigkeit



  • UEFI geht nicht mit Fremd-OS weil SecureBoot nicht ausgeschaltet werden kann, richtig? Tja, Medion-Bios war immer schon ...., aber bei einigen Rechnern kommt man an diese Option erst, wenn man ein Bios-Passwort setzt, oder gar SuperVisor, musst mal schauen.

    Bezüglich VoodooPS2Controller.kext hast Du auch die PlugIns dessen in der config.plist vom OC eingebunden?

    Welches macOS versuchst Du denn aktuell gerade?

    Evtl. hilft es, wenn Du die aktuelle EFI mal zur Einsicht hier postest.

    Thinkpad T450s: i7-5600U  2,6GHz-3,2GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" intern  BCM94360NG  SSD 1TB + NGFF M2 SSD 512GB  macOS 12.7 / 13.6 / 14 RC

    Real: MacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  SSD 250GB+512GB / 1TB NVMe an TB  macOS 13.6 / 14 RC2

    MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k-TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  SSD 2x250GB + 480GB  macOS 10.15.7 / 12.7 / 13.6 /14 RC

    MacMini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100  23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD  macOS 13.6

    iPhoneSE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" WiFi 32GB: iPadOS 16.7

  • also secureboot hat der meines Wissens garnicht, kann morgen Nachmittag die efi uploaden, kann im Bios Legacy usb deaktivieren, vielleicht geht dann oc mit uefi

    Die Nachricht wurde nach meinem Wissen beantwortet, kein Gewähr auf Richtigkeit



  • Nein, Legacy USB hat nix mit UEFI zu tun.

    Ja, poste mal die EFI zur Einsicht und nochmal die Frage: Welches macOS versuchst Du denn aktuell gerade?

    Thinkpad T450s: i7-5600U  2,6GHz-3,2GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" intern  BCM94360NG  SSD 1TB + NGFF M2 SSD 512GB  macOS 12.7 / 13.6 / 14 RC

    Real: MacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  SSD 250GB+512GB / 1TB NVMe an TB  macOS 13.6 / 14 RC2

    MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k-TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  SSD 2x250GB + 480GB  macOS 10.15.7 / 12.7 / 13.6 /14 RC

    MacMini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100  23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD  macOS 13.6

    iPhoneSE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" WiFi 32GB: iPadOS 16.7

  • Nein, es geht darum, das die Bios Option den Legacy Boot von USB deaktiviert und nur Efi Boot zulässt, steht auch so in der Beschreibung

    Die Nachricht wurde nach meinem Wissen beantwortet, kein Gewähr auf Richtigkeit



  • Ok, danke für die Info.

    Ich bin jetzt aber noch nicht ganz schlau geworden, konntest Du denn schon ein macOS installieren, wenn ja welches? EFI wäre dann auch interessant.

    Tastaturprobleme für die PS2 angebundene interne kann man ja zur Not erst einmal zusätzlich eine USB-Taste mit dran hängen.

    Thinkpad T450s: i7-5600U  2,6GHz-3,2GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" intern  BCM94360NG  SSD 1TB + NGFF M2 SSD 512GB  macOS 12.7 / 13.6 / 14 RC

    Real: MacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  SSD 250GB+512GB / 1TB NVMe an TB  macOS 13.6 / 14 RC2

    MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k-TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  SSD 2x250GB + 480GB  macOS 10.15.7 / 12.7 / 13.6 /14 RC

    MacMini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100  23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD  macOS 13.6

    iPhoneSE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" WiFi 32GB: iPadOS 16.7

  • Zumal die Probleme mit der Tastatur auch "nur" auf Bootloader Ebene bestehen und hier werden das dann ziemlich sicher einfach die falschen Treiber sein. Legacy macht mit OC eben wirklich keinen Spaß (okay mit Clover eigentlich auch nicht im Grunde macht Legacy mit nix so richtig Spaß...). Mich würde allerdings auch wundern wenn das Akoya kein UEFI hätte denn letztlich ist das IvyBridge und die hatten eigentlich alle schon UEFI...


    Edit: Ich sehe gerade ich muss mich korrigieren anscheinend ist es ein Sandy und kein Ivy aber auch der sollte eigentlich eine UEFI Firmware haben ;)

  • nur so ein halbes UEFi was nur mit Windows geht

    Die Nachricht wurde nach meinem Wissen beantwortet, kein Gewähr auf Richtigkeit



  • ...was vermutlich an dem bekannt kastriertem Bios betreffs Medion liegt

    Thinkpad T450s: i7-5600U  2,6GHz-3,2GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" intern  BCM94360NG  SSD 1TB + NGFF M2 SSD 512GB  macOS 12.7 / 13.6 / 14 RC

    Real: MacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  SSD 250GB+512GB / 1TB NVMe an TB  macOS 13.6 / 14 RC2

    MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k-TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  SSD 2x250GB + 480GB  macOS 10.15.7 / 12.7 / 13.6 /14 RC

    MacMini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100  23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD  macOS 13.6

    iPhoneSE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" WiFi 32GB: iPadOS 16.7