Hallo,
kann man theorethisch macOS auf einem Raspberry installieren?
Es ist ja ein ARM-Prozessor drin...
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHallo,
kann man theorethisch macOS auf einem Raspberry installieren?
Es ist ja ein ARM-Prozessor drin...
Ja, klar mir Release am 01. April. Sehr gelungen.
Am 01.04.2023 wird sicherlich Ventura kommen…äh…Nein.
Gab es nicht, gibt es nicht und wird es nicht geben. Apples M ist nicht jedermanns Arm…oder so.
Ha, da bin ich jetzt selber drauf reingefallen!
ging ja Hardware technisch garnicht.
Aber mit einem "LattePanda 3 Delta" funtioniert es wirklich. Ist auch ein auf Intel basis aufgebautes System.
Ich bin auf diesen Betrag auf Golem gestoßen: "Gamyboy+macOS"
Ich meinte es eigentlich ernst.
Ja ich auch. Nein ist die Antwort.
Mac OS 9 mit schicker Oberfläche emuliert
Um Mac OS 6 bis 9.2.2 zu emulieren eignet sich ein Raspberry Pi hervorragend. (Dank Basilisk II bzw. SheepShaver) https://www.emaculation.com/doku.php/mac_emulation
Alle aktuellen Betriebssysteme wie oben erwähnt NEIN! Würde auch gar kein Spaß machen wegen mangelnder Performance.
Chuck Norris hats aber geschafft: macOS auf raspberry pi3
ich denk, dass in dem Post von Chuck Norris der Sarkasmus eigentlich ziemlich deutlich wird…
Apple hat das Subsystem vom MacOS auf dem Raspberry PI portiert. Es gibt auch eine Programmiererin, die den OS Kernel/Subsystem (XNU) auf dem BeagleBone Black portiert hat (so 2015). Diese arbeitet nun für Apple.
Ein nicht all zu alter XNU Kernel lässt sich für den Raspberry Pi 4 ("von jedem") kompilieren, d.h. es sind von Seiten Apples Anpassungen an den Broadcom-Chip im SourceCode von XNU vorhanden.
Hi, ist zwar ein alter Thread aber noch der passend bzw. für mich aktuell.
Ich habe mir jüngst das MacintoshPi Image für den Raspi3b+ installiert und finde es gut gelungen. OS7,8 und 9 lassen sich problemlos starten. Mein Problem ist das mounten von externen Images, also kleinen Spielchen die ich gerne auf der Plattform zum Laufen bringen möchte. Leider scheitert unter allen 3 OS der Mount-prozess. Folgende Meldung:
"The mount Image operation did not complete. (182). The current system software does not support MFS volumes."
Ich bin ziemlich blank was Apple-Kenntnisse angeht. Jemand einen heißen Tipp ob man das Problem lösen kann? Oder ist es eine Beschränkung seitens des MacintoshPi OS?
Danke für alle Antworten.
das problem ist vermutlich kein mac-problem, sondern eines was auf den verwendeten emulationen beruht, ich gehe davon aus, das dies hier deine quelle ist-die du nicht genannt hast. -> https://github.com/jaromaz/MacintoshPi / https://hackaday.io/project/186502-macintoshpi
fürs nächste mal bitte merken- umso mehr oder konkreter deine anfrageinfos sind, desto besser ggf. das ergebnis- die da wären
sprich, das du unter nennung dieser eine entsprechende suchanfrage bei der suchmaschiene deiner wahl starten mußt.
lg