Hallo Leute !
Da ich ein Optimus System habe, habe ich mich entschieden die interne Intel Grafik zu nutzen. Es handelt sich hierbei um die Hd 4600 mobile mit der Geräte-ID 0x4168086. Die wird aber nur angesprochen, wenn ich die Fake-ID 0x4128086 in den Cloverconfigurator eintrage.
Als ig-Platform-id kommt die 0x0a260006 zum Einsatz. Haken bei Duallink=1 und Inject EDID und InjectIntel.
Soweit kein Problem, die Beschleunigung scheint zu laufen, nur habe ich regelmäßig ein hässliches Flackern in manchen Bildbereichen und Streifen bei bestimmten Programmen, wie zum Beispiel Firefox und Cloverconfigurator (Classic Version)...
Kann mir jemand damit helfen die Grafik sauber zum Laufen zu bringen?
Als Kexte für die Grafik nutze ich
FakePCIID.kext
FakePCIID_Intel_GbX.kext
FakePCIID_Intel_HD_Graphics.kext
FakePCIID_Intel_HDMI_Audio.kext
FakePCIID_XHCIMux.kext
HibernationFixup.kext
Lilu.kext
WhateverGreen.kext
AzulPatcher4600.kext
in der aktuellsten Version.
...Einiges ist wahrscheinlich veraltet und zu viel des Guten .
Welche Kexte können denn weg wenn ich Whatevergreen benutze?
Ich hab auch gesehen dass es auch Framebufferpatches bzw. Kernelpatches geben soll für High Sierra bzw. Mojave sowie Bootargumente für Lilu/Whatevergreen. Welche Patches braucht es falls überhaupt und wo wären die einzutragen?
Sonnige Grüsse aus Südbaden
Edit: Das Problem ist gelöst .
Es handelt sich doch um die nicht mobile Variante der HD 4600 die eine andere Platform-ID benötigt. 0x0d220003 statt 0x0a260006
Ich bitte alle Beteiligten meinen Fehler zu entschuldigen. und danke noch mal allen die versucht haben mir zu helfen. Danke, grt und danke, Patricksworld !!!