Nützliche Tools: Sierra/El-Capitan-Installationsstick oder Image erzeugen

  • Schön dass das mit dem Stick jetzt funktioniert, und danke für das lob.


    Wie gesagt, du kannst die config.plist hier hochlanden, und wir bearbeiten die, oder mit Wordpad oder Texedit bearbeiten.


    Bei booterconfig als auch CsrActiveConfig ist die Anleitung nicht auf den Neuesten Stand. Weil Clover die automatisch setzt

  • Ich bin beeindruckt - wie kann man das alles wissen und können? (Dabei weiss ich als Lehrer doch alles besser!).
    Im Ernst: Das sah schon ganz gut aus. Der Bootvorgang rödelte ein Stück, dann wurde der Text häßlich (kann ich nicht mehr lesen) und ein Parkverbotschild. Ist das die Grafikkarte?

  • Dann gibt es noch die Möglichkeiten:
    Z.b.
    Die Dateien vom USB-Stick der Root-Partition mit SuperDuper auf eine leere Partition der Festplatte zu kopieren.
    Booten ins Clover-Menü und dann auf diese Partition wechseln.

  • Nochmal langsam zum Mitschreiben bitte.
    Ich habe auf meiner Festplatte mit Snowleopard noch eine zweite Partition, habe aber auch schon eine leere Festplatte vorbereitet. Was, wohin?


    Also, ich habe Clover noch auf einen Extrastick installiert.Gleiches Bild. Die letzte meldung heißt "Missing Bluetooth Controller Transport!" und "still waiting for xxx devicxx".

  • Eine Möglichkeit wäre auf der Festplatte noch eine 3. Partition mit etwa 8GB einzurichten.


    Auf diese Partition sollen die Dateien vom Installationssticks drauf. Außer der EFI-Partition.


    Die Festplatte als Installationsstick

  • Also ich habe auf der neuen Festplatte eine zweite Partition und packe da den Stick drauf und lösche EFI und boote dann vom bestehenden Stick (das geht doch bisher nicht)? Muss ich Superduper kaufen? geht das nicht auch mit Wiederherstellen oder clonezilla?


    Das sieht schon ganz gut aus. El Capitan schein installiert zu werden. Allerdings geht weder der Trackpoint, noch die Tastatur, noch die USB Maus. Steuern geht bisher nur mit dem Touchpad (das habe ich noch nie benutzt).

  • EDIT
    Bei Dir fehlt vermutlich der Kext USBInjectall.kext



    Wenn das nicht hilft.

    Edited 2 times, last by ralf. ().

  • Juhu :feuerwerk: ich bin weiter. El capitan ist da, mit dem Touchpad kann ich den Cursor bewegen und ... sonst nichts! Vor allem kann ich nicht klicken. Ich schließe jetzt mal die Festplatte extern an die Snowleopard Installation an und packe meine ganzen Downloads drauf, wie ich jetzt was anwähle oder installiere ist mir aber schleierhaft. Clover kann ich so ja auch nicht installieren.
    Ach so, die Festplatte arbeitet und ausschalten kann ich ja nur mit Abwürgen.
    Halt! Das Touchpad hat oben und unten Tasten - unten die funktionieren!

  • :party:


    Welchen Weg bist du zum Schluß gegangen? USBInjectall. oder die HDD als Installationstick?


    Wenn du die anderen Dateien von Grivens Anleitung noch mit nimmst, könnte der Rest auch funktionieren.

  • Ich habe den USB Stick auf der zweiten Partition der leeren Platte wiederhergestellt und einen zweiten USB Stick mit Clover versehen.
    Die kexte von griven sind alle auf dem Installationsstick, muss ich die jetzt in den EFI Ordner oder den S/L/E Ordner packen?

  • Die VoodooHDA.kext ist die Einzige die nach S/L/E müsste/sollte. Aber vorher solltest du eine Sicherheitskopie machen.
    mit SuperDuper. Änderungen in S/L/E sind immer heikel.

  • Erst mal Herzlichen Glückwunsch zu deiner Hackintosh Geburt. :thumbsup:


    Quote from erikafuchs

    ... dem Touchpad kann ich den Cursor bewegen und ... sonst nichts! Vor allem kann ich nicht klicken.


    Versuche es mal mit dem Kext aus dem Anhang, den einfach in Clover/Kexts/10.11 und Other ablegen und einen Neustart machen.

  • Könntest du das auch für Yosemite machen?

  • Nein, ich meine die tolls vom ersten Post ^^