[Sammelthread] Was habt ihr euch als letztes gekauft? >10€, nur eigene Bilder

  • Sind das Original Teile oder hast du die Selber gemacht?

    Nee das sind Hop Ups, alles Alu und Riemenantrieb, Differentiale sind aus Metall mit Metall Innenleben ölgefüllt bei akzeptabler Sperrwirkung. Spur/Sturz einstellbar, Wellen aus Stahl…ich hab da leider kein Ende gefunden.


    Razer Ten G2 3250KV Brushless Motor…war mal ein TT-02 Bausatz, mittlerweile liegt fast alles außer der Wanne in einer Tüte, die Karo ist zugekauft, die originale hat mein kleinster kaputt gelatscht beim hinterher laufen.


    Das Teil ist nicht auf Rennstrecke unterwegs sondern bei uns in der 30er Zone onroad, was echt kaum einen Fehler verzeiht, einmal falsch drauf geballert, eine Menge Schrott…


    Wobei ein TT-02 mit das blödeste Chassis ist, da die Lenkung so mistig ist…


    Zum Geburtstag gabs hier noch nen XM-01 Pro der braucht noch ne Karo, da ist eine 3000KV Ten G2 Combo verbaut, das wird wohl nen Golf I werden…der ist aber ohne Tuning schon echt super aus der Packung…


  • Ich fahre noch in keinem RC Club, weil ich noch zu jung für den örtlichen Verein bin, deswegen fahre ich auf einer selten befahrenen Straße von der Stadt. Dieses Mal habe ich vergessen die Lenkung zu Trimmen weil jedes mal ist die anders.

    zu jung??? Jetzt darfste mich aber mal ganz baff sehen! Denen würde ich auf das Dach steigen! ;)

    Wenn die Lenkung jedes mal neu getrimmt werden muss, also mehr als "nen Zacken", dann stimmt was anderes nicht. Ich habe nen kleinen Kyosho Mini Z - Trimmung kein Problem und ein bischen mehr "Größeres" (Flugmodelle), da muss ich auch nix neu trimmen. (Außer ich habe mich blöd angestellt :D).

    Und genau für solche "Kleinigkeiten" ist ein Verein oder Club da - respektive sollte dafür da sein!

    Bye

    Stefan


  • Ich möchte mich hier jetzt kein Öl ins Feuer gießen und mich unbeliebt machen.

    Ich möchte euch nur vor unliebsamen Überraschungen warnen.

    Der Betrieb jeglicher Art von RC-Modellen auf öffentlichen Strassen und Plätzen ist nicht erlaubt.

    Im Schadensfall ist mit rechtliche Konsequenzen zu rechnen.

    Im Falle eines Unfalls kann der Betreiber eines RC-Modells dafür haftbar gemacht werden.

    Die Schäden sind nicht durch die Privat-Haftpflichtversicherung abgedeckt.

    Aus diesem Grund gibt es Modellbauvereine mit entsprechenden Geländen.

    Die Mitglieder der Vereine sind durch entsprechende Versicherungen abgesichert.

    Die Beiträge zur Versicherung sind durch die Vereinsbeiträge abgedeckt.


    Sollte es im öffentlichen Straßenverkehr zu Unfällen kommen, so bleibt der Schadensverursacher auf den Kosten sitzen.

    Das können bis zu mehreren tausend Euro sein.


    Soviel nur zur Info. Denkt mal drüber nach.

    Schaut auch mal in die Betrriebsanleitung eurer Modelle.

    Bei seriösen Anbietern steht das nämlich drin.


    Ich habe seit 2016 selbst einen RC-Helicopter.

    Zwar nur ein simples Spielding, aber trotzdem nicht auf öffentlichen Plätzen zugelassen.


    Wir haben in unserer Umgebung zwei Vereine mit Betriebsgelände.

    Das Eintrittsalter liegt bei den meisten Vereinen bei 14 Jahren.

    Viele Vereine haben sogar spezielle Jugend-Gruppen.

    Das der Verein keine Jugendlichen aufnimmt und diese dann lieber auf öffentlichen Plätzen fahren lässt, kann ich so nicht glauben. Das widerspricht jeder Vereinspolitik und spricht nicht gerade für den Verein.


    Wünsche euch noch viel Spass

  • Der Betrieb jeglicher Art von RC-Modellen auf öffentlichen Strassen und Plätzen ist nicht erlaubt.


    Ich habe seit 2016 selbst einen RC-Helicopter.

    Zwar nur ein simples Spielding, aber trotzdem nicht auf öffentlichen Plätzen zugelassen.

    Ersteres erschließt sich auch aus der StVO - Bedingung für die Teilnahme am Straßenverkehr ist die "Zulassung" gemäß StVO. Weiter: selbst ein abgemeldetes Auto darf nicht auf einen Parkplatz abgestellt/geparkt werden, da es keinen Versicherungsschutz besitzt.


    Bei Flugmodellen und Drohnen geht das noch weiter - bis hin zu einem Kenntnisnachweis, auch in Abhängigkeit zum Gewicht. (ist halt noch etwas komplexer).

    Bye

    Stefan


  • guckux habe seit 1981 meinen Führerschein für PKW und Motorrad.

    Als Führerscheininhaber ist mir das natürlich bekannt.

    Aber so weit wollte ich hier nicht ausholen.

    Geht hier ja schließlich um RC-Modelle.

    Habe früher ein paar Jahre nebenberuflich bei der Volksfürsorge-Versicherung gearbeitet.

    Vieles hat sich in den Jahren geändert.

    Aber in KFZ-Versicherungen und Privathaftpflicht-Versicherungen kenne ich mich heute noch gut aus.;)


    Nachtrag: Wollte damit eigentlich nur unsere Forenmitglieder vor unliebsamen Überraschungen warnen.

    Wenn sie mir egal wären, dann würde mir das am Allerwertesten vorbeigehen.

  • Wenn die Lenkung jedes mal neu getrimmt werden muss, also mehr als "nen Zacken",

    Also es ist nur minimales Trimmen, weil das Auto in einer Tragetasche transportiert wird. Wenn man es nicht trimmt merkt man es nur bei höheren Geschwindigkeit.

    Unfälle sind dort sehr schwierig zu verursachen, aber immer noch möglich, damit meine ich, dass dort jede Stunde ein Auto durchfährt.

    LG

  • Hey Siri…Bitte formulier das nett was ich gerade schreiben will…


    …“das kann ich leider nicht tun“


    …dann lassen wir es einfach so stehen…

  • Jetzt hab ich es repariert und nach ewigem Stange biegen, welche verbogen war und deswegen nicht mehr richtig bewegt worden konnte, habe ich letztendlich gemerkt das diese ka*k Lenkstange auch verbogen ist und ich die Sche**e wieder auseinander bauen kann. Naja ich habs jetzt endlich geschafft und suche jetzt nach besseren Akkus die größer als 1200mah auf 2S sind und weil das keine Norm Teile sind darf ich jetzt nahmessen was da reinpasst und gut befestigt werden kann.

    LG

  • …dann lassen wir es einfach so stehen…

    Ich wüsste jetzt nicht, was es an den Aussagen zu bemängeln gäbe. Es sei denn, ich hätte deine Spitze in Richtung bluebyte falsch interpretiert. Dann tut es mir leid wenn ich dich Zitiert habe. (Grok, Siri und ChatGPT haben mir das vorgeschlagen, was ich darauf antworten soll)...[wech]

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • Darum hab ich es auch nicht geschrieben sondern verklausuliert meinen Unmut zu der freundlich und lehrreichen Ausformulierung der Hinweise kund getan.


    Ich kann auch jemanden einen Dart in die Birne nageln ohne dazu in meinen Verein zu hoppeln, da zahlt aber dann die Haftpflicht :-D


    Nevermind, RC ist halt nicht RC, wenn man fliegt ist das sicherlich eine andere Hausnummer, das sehe ich ein, ein Bodenfahrzeug ist ja eher..."Kindergarten"...ach ja, darf mein 8-Ager jetzt sein Mattes Auto auch nur noch im Verein fahren oder ist die 30 Zone noch erlaubt...Papa muss nachdenken...


    Lassen wir das...muss stark sein... hab euch alle lieb!

  • Lassen wir das...muss stark sein... hab euch alle lieb!

    Man muss nicht nur stark, sondern oftmals auch noch Kerngesund sein, um manchen Forenmitgliedern in ihren Gedankengängen zu folgen, und das dann auch noch korrekt einzusortieren. Und bestimmt haben dich auch alle lieb, 'Great Cornholio'. :trost: Also lieber wieder back to Topic.

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • kaneske was hat das bitte mit Chat-GPT zu tun?

    Glaubst Du etwa, dass diese Sätze nicht aus meinem eigenen Vokabular stammen?

  • Ich denke, ich sollte mal etwas richtigstellen, denn hier wurde wohl etwas falsch verstanden:

    was hat das bitte mit Chat-GPT zu tun?

    Der User kaneske hat doch Chat-GPT mit keinem Wort erwähnt, das war nämlich ich, im Post 6549, und ich habe damit nur auf den Post 6547 von kaneske reagiert und darauf etwas überspitzt geantwortet. Aber sei es drum, ich will bei der Gelegenheit noch etwas anderes los werden. Mir kommt es langsam so vor, als wenn irgendwie einige User hier am ausflippen sind...gerade so wie vor 5 Jahren als es mit Corona los ging. Die Atmosphäre hier ist subjektiv gesehen in letzter Zeit dauernd irgendwie unter Hochspannung (und da nehme ich mich auch nicht aus). Ok, das waren jetzt meine 2 Cent dazu, und das sollten wir dringendst abstellen. Man könnte von mir aus deswegen auch gerne einen neuen Thread aufmachen, weil hier OT. Und damit bin ich jetzt auch raus hier zu diesem Thema.

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • karacho Da gebe ich Dir völlig recht, dass die Stimmung hier an ein Pulverfass erinnert. Liegt vermutlich daran, dass ein paar Irre gegenwärtig ernsthaft erwägen, den dritten Weltkrieg vom Zaun zu brechen? Das lässt niemanden kalt. ;(

  • So nun ist es soweit arigata9 und ich habe die Prime Week ausgenutzt und uns beide MacBook Air´s 13" M4 16 GB RAM 512 GB SSD´s geholt.


    Arigata in Silber und ich in Schwarz


    Und wir sind beide absolut begeistert.

    Zugleich heißt es aber damit jetzt auch mehr oder weniger endgültig Tschüss zum Hackintosh

    Images

    Mit freundlichen grüssen KayKun

  • KayKun Meinen Glückwunsch, und mein 'gefällt mir' betrifft nur eure Auswahl zu den neuen Geräten. Für den letzten Satz hoffe ich jedoch, dass ihr wenigstens der Community weiter erhalten bleibt. Viel Spaß mit den Dingern. :thumbup:

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • Ja klar das bleiben wir ;)

    Mit freundlichen grüssen KayKun

  • Kleiner Röhren-Amp und zwei Fostex Breitbänder


    Der Verstärker ist ein Bausatz, das sparte 50% des Preises.

    Jetzt warte ich nur noch auf das Holz für die Boxen.

    Too Old To Rock 'n' Roll; Too Young To Die!

    Mein System


  • Nightflyer

    Wenn ich die Größe der Ausgangsübertrager sehe dann bin ich bzgl. der Soundqualität nicht überzeugt. Da gibt es eine Regel: Je mehr Kupfer umso besser.


    Noch dazu eine EL34 als Endstufenröhre pro Kanal bedeutet, das schonmal nur Class A (was eigentlich besser klingt) statt AB-Betrieb (AB Betrieb erzählt man höhere Leistungen) genutzt wird. Für Class AB braucht man 2 EL34 pro Kanal.


    Damit die Leistung einer EL34 reicht um einen Lautsprecher so anzutreiben das auch etwas Power dahinter ist, muss die EL34 so stark angesteuert werden das sie verzerrt. Hängt natürlich auch vom Wirkungsrad des Lautsprechers ab wieviel Leistung Du brauchst.

    Und heisst auch nicht das Dir der Klang nicht gefällt. Verzerren bei Röhren klingt besser als bei Halbleitern (Transistoren/Mosfet).


    Ich habe vor vielen Jahren mal einen Class A Tubeamp gebaut. (Schematics nach Michael Diekmann)

    Der nutzt wesentlich stärkere Endstufenröhren (KT88) für Class A. Ausgabesinusleistung ca. 15W!


    Hier siehst du mal die Grösse der Ausgangsübertrager. Die sind neben dem Netztrafo die teuersten Teile an einem Röhrenverstärker. Die machen 3/4 der Kosten aus.



    Anbei nochmal fertig an AURUMS:


    Nur die Ausgangsübertrager und der Netzteiltrafo haben 2013 schon 400 Euro rum gekostet (Vakuumgetaucht).



    Ich hoffe Du bist bei deinem Modell da oben nicht enttäuscht (langfristig).

  • ja,das ist mir alles klar. Der Amp bringt grade mal5-6watt, dann verzerrt er. Ich habe den grade an zwei M29 Jubilee, das sind gute 2 Wege Studiomonitore, das hört sich nicht schlecht an, obwohl die absolut nicht dafür geeignet sind. Mehr als Zimmerlautstärke ist auch nicht drin.

    Aber ich hab die bei einem Kumpel gehört an 2 Le Petit nach Jean Higara, da blieb mir erstmal die Spucke weg. Der hatte zwar noch die originalen Treiber drin.die F103 Sigma,Aber die gibts nicht mehr und wenn kosten die zwischen 500 u 700 Euro. Die le Petit ist eine BR-Box mit etwa 30 Litern.

    Ich beobachte das Geschehen um die Le Petit schon etwa 2Jahre, Snakeoil Audio Hat damit angefangen, kurze Zeit später war kein FE 103 mehr zu kriegen.ICh werde mir jetzt die Le Petit bauen und dann weitersehen

    Too Old To Rock 'n' Roll; Too Young To Die!

    Mein System